13.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Keine Patentrezepte,
aber viele Anstöße

Elternschulkurse im Pastoralverbund sehr erfolgreich


Verl (WB). »Eltern werden ist nicht schwer - Eltern sein dagegen . . .« Weil die Teams der katholischen Kindertageseinrichtungen im Pastoralverbund Verl wissen, dass viele Eltern Rat und Hilfe in Erziehungsfragen schätzen, bieten sie seit drei Jahren in Kooperation mit dem Droste-Haus halbjährliche Elternschulkurse an. Die jüngste Schulung fand in der St. Franziskus-Kindertagesstätte (Kolping-Familienzentrum Verl) statt. Unter der Leitung von Diplom-Pädagogin Ulrike Prüller gab es an zehn Abenden Tipps und Anregungen zur Kindererziehung. Mit Schule im eigentlichen Sinn hat der Kursus wenig zu tun. »Es geht vielmehr darum, in einer angenehmen Atmosphäre den Alltag zu reflektieren, neue Denkanstöße zu geben und positives Denken zu vermitteln«, erklärt Ulrike Prüller. Denn oft seien es nicht die großen Probleme, die den Alltag anstrengend werden lassen, sondern viele Kleinigkeiten, wie zum Beispiel Konflikte bei den Mahlzeiten, beim Einkaufen, Einschlafen oder beim Fernsehen.
Patentrezepte werden in der Elternschule nicht vermittelt, denn die gibt es in der Erziehung nicht. Stattdessen werden individuelle Lösungen angeregt und erarbeitet. Rückmeldungen, die Eltern nach diesen Kursen gaben, waren zum Beispiel, dass es gut sei zu erkennen, wie viel man in der Erziehung schon richtig mache und dass viele Familien ähnliche Probleme hätten, dass Lösungsmöglichkeiten in der Gruppe erarbeitet und ausgetauscht werden sowie dass es viele Tipps gibt, wie man das Leben mit seinen Kindern einfacher gestalten kann.
Zum ersten Mal seit Bestehen der Kurse hatten sich die Teilnehmerinnen der jüngsten Veranstaltung entschieden, den Kursus um fünf weitere Abende zu verlängern, also einen Aufbaukursus anzuhängen, um die Themen zu vertiefen.
Wer Interesse hat: Die Kurse finden halbjährlich in einer der katholischen Kindertageseinrichtungen im Pastoralverbund statt. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal zwölf Mütter und Väter begrenzt. Ein Kursus umfasst zehn Abende und kostet 45 Euro. Vergünstigungen gibt es gegen Vorlage des Verler Familienpasses. Nähere Auskünfte erhalten Interessierte in den Tageseinrichtungen und im Droste-Haus.

Artikel vom 13.04.2007