13.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abschied von Hans Osterhoff

Versammlung des Fördervereins der Martinschule


Rietberg (WB). Zum letzten Mal durfte der derzeitige Schulleiter der Martinschule, Hans Osterhoff, die anwesenden Mitglieder des Fördervereins als Hausherr begrüßen, bevor der erste Vorsitzende Peter Bart die Versammlung eröffnete. Nach dem Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung lieferten Peter Bart und der Schatzmeister des Vereins Walter Bunse-Esleben umfassende Berichte ab. Ein Schwerpunkt dabei waren die Betreuungsmaßnahmen außerhalb des Unterrichts, deren Träger der Förderverein ist. Gab es über Jahre hinweg eine Gruppe in der Randstundenbetreuung, so bestehen dort in diesem Schuljahr drei Gruppen; hinzu kommen zwei Gruppen in der Betreuungsmaßnahme 13plus.
Erfreut und dankbar konnten Peter Bart und Walter Bunse-Esleben erwähnen, dass hier aufgetretene Finanzierungslücken durch Zuwendungen der Stiftung Radwerk und der Bürgerstiftung Rietberg in einer Gesamtstärke von 10 500 Euro aufgefangen werden konnten. Dadurch ist der Förderverein in der Lage, sein lange geplantes Vorhaben, nämlich die Erweiterung des Angebotes auf dem Pausenhof, in den nächsten Wochen zu realisieren.
Die Kassenprüferinnen Birgit Brockschnieder und Doris Wördekemper bescheinigten dem Kassierer eine korrekte Kassenführung. Einstimmig wurde dem gesamten Vorstand Entlastung erteilt. An Stelle von Doris Wördekemper, die laut Satzung nach zwei Jahren ausscheiden musste, wurde Gerald Doppmeier zum neuen Kassenprüfer gewählt. Obwohl in diesem Jahr keine Vorstandswahlen anstanden, musste eine Nachwahl erfolgen. Aus gesundheitlichen Gründen war der langjährige Schriftführer Jürgen Panteleit von der Vorstandsarbeit zurück getreten. Die Versammlung wählte Annette Hofmeister zur neuen Schriftführerin.
Ein Bericht des Schulleiters schloss das Zusammentreffen ab. Punktuell wurden einige besondere Ereignisse aus dem abgelaufenen Jahr erwähnt, zum Beispiel die Entwicklung der Personalsituation, der Gewinn beim Wettbewerb der Bürgerstiftung, die Situation beim Übergang »Schule/Beruf« und anderes. Hans Osterhoff gab auch einen Hinweis auf die Landesgartenschau, wo sich die Martinschule mit einem »Grünen Klassenzimmer« und einem weiterem Projekt beteiligen wird. In Kürze werden dazu Projekttage organisiert. Am Ende der Versammlung bedankte sich der Vorsitzende des Fördervereins mit einem Blumenstrauß beim Schulleiter für dessen langjährige Mitarbeit im Förderverein. Hans Osterhoff geht im Sommer in Rente.

Artikel vom 13.04.2007