13.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktuelles Stichwort


Janosch


Janosch ist inzwischen 76 Jahre alt und lebt auf der spanischen Insel Teneriffa. Er wurde im oberschlesischen Zaborze als Horst Eckert geboren und erlernte ursprünglich den Beruf des Schmieds. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs flüchteten die Eltern mit ihm nach Westdeutschland. Janosch arbeitete in der Nähe von Oldenburg in Textilfabriken und besuchte eine Textilfachschule in Krefeld, wo er an einem Lehrgang für Musterzeichnen bei dem Klee-Schüler Gerhard Kadow teilnahm. Nach einem Aufenthalt in Paris zog er 1953 nach München, wo er an der Akademie der Bildenden Künste studierte, aber sein Kunststudium wegen »mangelnder Begabung« abbrechen musste. Danach arbeitete er als freischaffender Künstler. 1956 begann seine schriftstellerische Tätigkeit im Feuilleton. Ein Freund riet ihm, aus seinen Zeichnungen ein Kinderbuch zu machen - und sein Verleger Georg Lentz, sich »Janosch« zu nennen. 1960 erschien sein erstes Kinderbuch Die Geschichte von »Valek dem Pferd«. 1980 zog Janosch, ursprünglich zur Erholung von einer Krankheit, in ein Haus in den Bergen von Teneriffa, das er aber bald zu seinem ständigen Wohnort wählte. Einige seiner bekanntesten Figuren sind beispielsweise Schnuddel oder die Tigerente, die zusammen mit dem Tiger und dem Bären in »Post für den Tiger«, »Oh, wie schön ist Panama« und »Ich mach dich gesund, sagte der Bär« auftrat. Janosch zeichnet und schreibt jedoch nicht nur Kinderbücher. In seinen Büchern für Erwachsene verarbeitet er mit augenzwinkerndem Blick unter anderem Erlebnisse seiner Kindheit. Von Janosch sind über 150 Bücher erschienen, die in mehr als 30 Sprachen übersetzt wurden.

Artikel vom 13.04.2007