12.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Acht S-Springen
locken starke Nachwuchsreiter

Sudheimer Outdoors Ende April

Von Sylvia Rasche
Brakel (WB). Hochklassiger könnte der Auftakt der »grünen Saison« der Springreiter im Kreis Höxter kaum sein. Mit acht S-Springen ist das Sudheimer Outdoors vom 18. bis 22. April auf dem Hof der Familie Sagel in Brakel gespickt.

»Wir wollen vor allem den Jungen Reitern und den Junioren eine Chancen geben, Prüfungen unter erstklassigen Bedingungen zu absolvieren«, erklärte Marion Sagel gestern Vormittag während einer Pressekonferenz auf dem Sudheimer Hof. Wie schon in den vergangenen Jahren wird auch der Nachwuchs-Bundestrainer Dietmar Gugler wieder beim Turnier anwesend sein, um die Springreiter beim Saisonstart zu beobachten. Sichtungen für die Deutschen Meisterschaften und den »Preis der Besten«Êin Münster locken die stärksten Nachwuchsreiter in die Nethestadt. Zudem veranstaltet die Familie Sagel während des Turniers eine so genannte »Länder-Tour«. Die Auswahlmannschaften von neun Landesverbänden und die Sportschule der Bundeswehr wetteifern hier zuerst in zwei S-Springen und anschließend im Finale in einem »Zwei-Sterne S« um den Sieg. Ein »Zwei-Sterne-S« gibt es im Kreis Höxter ausschließlich zum Saisonauftakt bei den Sudheimer Outdoors. Auch die Fülle an schweren Prüfungen ist bei heimischen Reitturnieren einmalig.
Am Start werden an den fünf Tagen 216 Reiter mit 612 Pferden sein. »250 Pferde sind während des Turniers auf dem Hof in Stall-Zelten untergebracht«, berichtet Marion Sagel. 28 der antretenden Nachwuchsreiter bringen bereits Erfahrungen von Deutschen- und Europameisterschaften ihrer Altersklassen mit nach Brakel. Außerdem haben die Nationenpreisreiter Florian Meyer zu Hartum (Herford) und Thomas Schepers (Dortmund) ihre Teilnahme fest zugesagt.
Wichtiger Bestandteil der Sudheimer Outdoors ist regelmäßig die Qualifikation zur Amateur-Springreiterclub-Throphy 2006/2007. Deutschlandweit werden auf zwölf Turnieren die Qualifikationen ausgeschrieben. In Brakel wird unter anderem auch der amtierende Throphy-Sieger Dirk Wellmann aus Sachsen an den Start gehen.
Turnierstart ist am Mittwoch, 18. April, um 13 Uhr mit einem A-Springen. Zum Abschluss des Tages steht ein M-Springen ab 18 Uhr auf dem Programm. Am Donnerstag, 19. April, beginnen die Prüfungen um 11 Uhr mit einem M-Springen. Letzte Prüfung ist ab 17.30 Uhr ein M/A-Springen. Um 19 Uhr beginnt dann das »Sudheimer Hof-Sportstudio«. Die Podiumsdiskussion findet zum dritten Mal währen der »Outdoors« statt. Im Mittelpunkt steht diesmal das Thema »Wie züchte ich ein Pferd für den großen Sport?«. Als Diskussionspartner stehen Susanne Rimkus (Leiterin NRW-Landgestüt Warendorf), Herbert de Baey (Züchter aus Lemgo. Aus seiner Stutenfamilie stammen drei Olympia-Teilnehmer), Heinrich Ramsbrock (erfolgreicher Züchter aus Menslage) und Axel Wöckener (Oer-Erkenschwick, Hengsthalter und Mäzen im Springsport) bereit.
Der Freitag, 20. April, startet um 8 Uhr mit einem M/A-Springen. Das erste »S« des Turniers beginnt um 12.10 Uhr. Letzte Prüfung des Tages ist ab 16.55 Uhr ebenfalls ein S-Springen. Um 18.30 Uhr steht die Generalversammlung des Amateur-Springreiterclub Deutschland auf dem Programm. Ab 20 Uhr startet die Hof-Party.
Am Samstag, 21. April, geht es um 7.30 Uhr mit dem ersten Springen los. Bis zur letzten Prüfung ab 17.30 Uhr stehen weitere hochkarätige Prüfungen an. Um 20 Uhr beginnt die Hopf-Party. Der Abschlusstag, Sonntag, 22. April, beginnt mit dem Zwei-Phasen-S um 7.30 Uhr. Höhepunkt ist ab 12 Uhr das Zwei-Sterne-S mit Stechen. Nachmittags gibt es um 14.20 Uhr und 17.10 Uhr zwei weitere S-Springen.

Artikel vom 12.04.2007