12.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Recherche im Schutz dreier Identitäten


Jeder Mensch hat mehrere Gesichter. Eines, das er zu Hause aufsetzt, eines für die Berufswelt und wieder ein anderes, das er nur Freunden zeigt. Auf dieser Annahme basiert auch der Kinofilm »Verführung einer Fremden« von James Foley, in dem Schauspielerin Halle Berry gleich drei verschiedene Identitäten annimmt. Die 40-Jährige begibt sich als investigative Journalistin Rowena Price in die virtuelle Welt des Internets, um dort mehr über den Tod einer Freundin zu erfahren. Mit Hilfe ihres Kollegen Miles Haley (Giovanni Ribisi) besucht sie unter Angabe einer falschen Identität Online-Seiten und flirtet mit fremden Männern. So lernt sie den Chef einer erfolgreichen Werbeagentur (Bruce Willis) kennen und nimmt, wieder unter anderem Namen, einen Job in dessen Büro an.

Artikel vom 12.04.2007