13.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wenn die Arbeit zur Qual wird

Autorin Brigitte Laserich liest aus ihrem Erstlingswerk »Abgemahnt«

Kirchlengern (BZ). Kollegen, die über einen tuscheln, soziale Isolationen, Verleumdungen - »Mobbing« ist eine Erfahrung, die den Arbeitsplatz zur Qual werden lassen kann. Eine literarische Auseinandersetzung mit diesem Thema präsentiert die Gemeinde Kirchlengern.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Kultur im Forum« stellt am Mittwoch, 18. April, im Forum der Erich Kästner-Gesamtschule die in Kirchlengern beheimatete Jungautorin Brigitte Laserich erstmals ihr Erstlingswerk »Abgemahnt«. vor. Beginn ist um 20 Uhr. Die Romanfigur Brigitte ist Mobbingopfer und damit Betroffene eines sehr verbreiteten gesellschaftlichen Phänomens unserer modernen Arbeitswelt.
In ihrem autobiographischen Tatsachenbericht schildert die Autorin offen, was ihr widerfahren ist. Heute hat sie ihr Leben radikal verändert, sich von vermeintlichen Freunden getrennt, aber auch neue gefunden und natürlich auch die Dinge, die ihr wirklich am Herzen liegen. Als Teil ihrer ganz persönlichen Konfliktbewältigung hat Brigitte Laserich ihre Erlebnisse, zu der auch schwere Schicksalsschläge innerhalb der Familie gehörten, in diesem Buch zusammengefasst. »Abgemahnt« ist ein mutiges, couragiertes Buch, das wachrüttelt. Das Buch stimmt aber auch froh und macht den Menschen Mut, die Ähnliches tagein, tagaus erleben.
Karten zur Autorenlesung sind erhältlich bei folgenden Vorverkaufsstellen: Rathaus Kirchlengern (Bürgerbüro), Gemeindebücherei Kirchlengern (Ostermeiers Hof), Tankstelle Busse, Reisebüro Heitkamp, Salon Schürmeier und Blumenhaus fleur finesse in Südlengern. Darüber hinaus können Karten bei Oliver Weisheit im Kulturbüro, Telefonnummer 05223/7573146, oder per E-Mail unter o.weisheit@kirchlengern.de reserviert und an der Abendkasse abgeholt werden.

Artikel vom 13.04.2007