14.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf Details
kommt es an

Vor allem im Frühling stehen verschiedene Arbeiten an, für die eine Leiter gebraucht wird. Wer sich im Fachhandel beraten lässt, erfährt Details über Sicherheitstechnik, die nicht gleich ins Auge fallen. Steht eine Leiter auf unebener Fläche, bedeutet das Rutsch- und dadurch Sturzgefahr. Dem beugen Leitern mit einem besonderen Detail am Fuß der Holme vor. Der Leiterschuh »nivello« (Günzburger Steigtechnik) setzt vollflächig auf und ist dank eines Gelenks flexibel, so dass die Leiter immer im richtigen Anstellwinkel steht. Die Bodenauflage ist vier Mal größer als bei herkömmlichen Leiterschuhen des Herstellers und verfügt über ein rutschfestes Riffelprofil.
Jede Leiter muss mit mindestens 150 Kilogramm belastbar sein. Stabilität garantieren großformatige und geschlossene Holme. Hochwertige Scharniere und hochfeste Spanngurte verhindern das Auseinandergleiten einer Stehleiter am Boden. Erdspitzen und Obstbaumstützen unterstützen die Standsicherheit auf natürlichen Böden im Garten. Einhängbare Podeste ermöglichen ermüdungsfreies Stehen - und mit Eimerhaken bleiben immer beide Hände frei.

Artikel vom 14.04.2007