13.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tanzen fördert die Kreativität

Line Dance mit dem WSV - ein Schulsportprojekt am Gymnasium

Beverungen (WB). »Line Dance«, heißt das Zauberwort, das im Rahmen eines Schulprojektes umgesetzt werden soll. Mit diesem Projekt gehen der Wassersportverein Beverungen und das Gymnasium der Weserstadt neue Wege.

Im Rahmen der Kontaktpflege mit Vertretern des Schulsports bekam der WSV Beverungen kürzlich die Gelegenheit, seine Line Dance-Abteilung mit ihrem Tanzsportprogramm im Sportunterricht des Gymnasiums vorzustellen. Besonders für Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren ist Tanzen ein geeignetes Medium, Musikalität, Kreativität, Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination zu fördern.
Durch den Einsatz rhythmischer Musik in Verbindung mit leicht erlernbaren Tanzelementen finden die Kinder in der Gruppe schnell Freude an der Bewegung.
Sportlehrerin Liane Michalski nahm diese Gelegenheit wahr, um in ihrem Sportunterricht mit den Klassen 5 bis 7 neue Wege zu probieren und den Schulsport mit zusätzlichen Elementen zu bereichern.
Einen ganzen Vormittag widmete daher das Trainergespann des WSV, Petra und Nicole Sattelmaier, den Schülern dieser Altersklasse, um mit ihnen Tanzschritte und einfache Tänze im Western-Stil einzustudieren. Die Mehrzahl der Schülerinnen und Schüler war mit großer Begeisterung bei der Sache. Schon nach kurzer Anleitung waren die Schüler in der Lage, einfache Tanzformationen auszuführen. Alles in allem war diese Form der Unterrichtsgestaltung ein gelungenes Projekt, das bei Gelegenheit und in ähnlicher Form wiederholt werden sollte.
Schülerinnen und Schüler bis zum Alter von 15 Jahren, die durch das Schulprojekt Spaß am Line Dance gefunden haben, können an einem speziellen Kursus des Wassersportvereins teilnehmen, der nach den Osterferien am Montag, 16. April, beginnt und jeweils montags von 15 bis 16 Uhr bzw. 16 bis 17 Uhr stattfindet. Auskünfte erteilt die Trainerin Nicole Sattelmaier unter der Rufnummer 01737051947.

Artikel vom 13.04.2007