11.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spenge hofft auf die Unterschrift

Der TuS will heute Joachim Sproß als neuen Trainer präsentieren

Von Lars Krückemeyer
Spenge (BZ). Handball-Zweitligist TuS Spenge möchte heute den neuen Trainer für die Saison 2007/2008 präsentieren. »Ich bin sehr zuversichtlich«, meinte der sportliche Leiter Horst Brinkmann vor der entscheidenden Verhandlungsrunde am gestrigen Abend.

In dieser Sitzung erhofften sich die Spenger Verantwortlichen die Vertragsunterschrift von Joachim Sproß, ehemaliger Bundesliga-Spieler von Bayer Dormagen, GWD Minden und TuS Nettel-stedt, der in Minden einst zusammen mit Spenges aktuellem Spielertrainer Andreas Bock zusammenspielte. Zur Zeit ist Sproß noch Trainer des Regionalligisten GWD Minden II und war zuvor beim Oberligisten HCE Bad Oeynhausen tätig.
Derweil betonte Brinkmann im Rückblick auf das denkwürdige Derby in Augustdorf am Gründonnerstag noch einmal, dass man lediglich mit dem Sieg zufrieden sein könne, nicht aber mit der gezeigten Leistung. »Wir sind einfach im Kopf nicht frei und haben gegen die defensive HSG-Abwehr keine Lücken am Kreis geschaffen. Aber die Hauptsache ist, dass wir trotz einer schlechten Leistung gewonnen haben. Das kann von mir aus so bleiben.« Dennoch erwartet Brinkmann für das nächste Auswärtsspiel am kommenden Freitag beim TSV Hannover-Burgdorf eine Steigerung. »Das wird ein ganz anderes Spiel.«
Sascha Grote, Matchwinner in Augustdorf, hat hingegen schon seine Hochrechnung für den Klassenerhalt gemacht. »Wir brauchen noch sechs Punkte«, meinte der Torwart. Konkurrent 1. VfL Potsdam verwandelte gegen den SC Magdeburg II erneut in Schlussphase einen Rückstand in einen knappen Sieg. Immerhin blieb dem TuS nicht nur die Erkenntnis, trotz des großes Drucks die Nervenschlacht in Augustdorf gewonnen zu haben, sondern er verbesserte sein Torverhältnis im Vergleich zu den punktgleichen Potsdamern um einen weiteren Treffer auf plus zwölf.
Statistik des 27. Spieltags: Bernburg - Varel 23:23 (14:11). Bernburg: Wartmann (3), Leuendorf (3), Heinemann (2), Saleh (5), M. Krause (1), Lux (3), D. Krause (4), Filippow (1), Pajung (1). Varel: Brecht (1), Toepler (1), Lammers (9), Weihrauch (3), Kalafut (1), Blacha (1), Vorontsov (3), Koring (3), Padeken (1/1). Z.: 650.
Rostock - Emsdetten 27:22 (15:9). Rostock: Ganschow (6), Dethloff (10), Jähnke (5), Leissink (1), Nartey (3), Rabenhorst (2). Emsdetten: Kreft (3), Pries (2), Reiser (4), Langhoff (1/1), Cordes (3), Tuttmann (2), Thünemann (4), Blank (2), Bilanovic (1). Z.: 420.
Potsdam - Magdeburg II 31:30 (18:19). Potsdam: Pohlack (13/4), Melzer (6/2), Galus (7), Piske (3), Tluczynski (1), Baumgart (1). Magdeburg II: Jahn (2), Rudow (5), Böhm (1), Novickis (11), Hohenberg (6/1), Liesche (5/4). Z.: 400.
Altenholz - Stralsund 25:32 (12:15). Altenholz: Müller (4), Drecke (2), Opderbeck (1), Spieker (2), Greve (3), Gersch (4/1), Karbowski (3), Bommes (6). Stralsund: Bruna (10), Samaras (2), Köhler (2), Präkels (1/1), Göde (6), Berka (6), Strack (2), Müller (2), Anclais (1). Z.: 780.
Hannover-Burgdorf - Achim/Baden 37:30 (20:16). Hannover: Zombetzki (5), Felixson (6), Pauzuolis (12), Nordmeyer (2), Deutsch (5), Tluczynski (7/2). Achim/Baden: Kloppe (2), Hoffmann (3), Deric (5), Allendörfer (7), Schmidt (10/1), Ruckh (3). Z.: 700.
Aurich - Hamm 28:29 (15:14). Aurich: Henriksson (6), Warnecke (3), Behrends (3), Toma (5/3), Vozar (4), Wagner (4), Behrend (3). Hamm: Skarbalius (10/2), Schneider (1), Geukes (1), Honerkamp (4), Aschenbroich (7/1), Zeller (5), Szymanski (1). Z.: 900.
Berlin - Dessau 28:25 (13:10). Berlin: Richwien (5), Schumann (6), Stelmokas (2), Wilczynski (9/5), Brack (3), Veta (3). Dessau: Schöne (1/1), Kern (3), Uscins (5), Baumgärtel (4/3), Libergs (2), Rivera Vieco (1), Langen (7), Heddrich (2). Z.: 3.319.
Ahlen - Schwerin 30:24 (16:12). Ahlen: Bezdicek (1), Schmidtmeier (1), Wiegers (4), Andersen (3), Latchimy (1), Bagel (7/5), Wischniewski (1), Schindelhauer (3/1), Horak (8), Greger (1). Schwerin: Witt (4), Finkenstein (1), Bahr (5), Heinze (1), Ladig (6/4), Pankofer (6/3), Wilk (1). Z.: 910.

Artikel vom 11.04.2007