16.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Steinhausen gewinnt
Abstiegskrimi mit 3:1

Bezirksliga: FSV erkämpft ein 2:2 gegen Mastbruch

Kreis Paderborn (ve). Der SV Steinhausen machte mit dem 3:1-Sieg gegen den SuS Westenholz einen Schritt in Richtung Klassenerhalt in der Fußball-Bezirksliga, Gruppe IV. Die FSV Bad Wünnenberg/Leiberg erkämpfte sich ein 2:2 gegen Mastbruch. Der Vierte SV Atteln kam gegen Spitzenreiter RW Mastholte zu einem 0:0.
SV Steinhausen - SuS Westenholz 3:1. »Das war ein echter Fight, der aber nie unfair war. Wir haben am Ende etwas glücklich gewonnen«, so SVS-Coach Jörg Wenzel. Jan Deissenroth traf nach 20 Minuten zum 1:0, Michael Ape erhöhte auf 2:0 (23.). Der SuS war verunsichert, kam jedoch durch Patrick Tepper zum 1:2 (36.). Nach dem Wechsel hatten die Gäste die besseren Chancen, sie scheiterten jedoch an Latte, Pfosten oder an Steinhausens Keeper Hans Schulte. Für die Entscheidung sorgte Jan Deissenroth, der in der 82. Minute mit seinem zweiten Treffer den 3:1-Endstand besorgte.
SV Steinhausen: Schulte - Kottmann, Willeke (75. Menze), Lenninger, L. Deissenroth (85. Tönges), Dies, Kaup, Richts, Ape, Ventur, J. Deissenroth (83. Wiesner).
SuS Westenholz: Lobbenmeier - Barak, Tepper, Schröder, Strohmeier (30. Bertelsmeier), Steppeler, Poenicke, Rose, van Tübbergen, Pollmeier, Henke.
Athlitikis Lippstadt - SJC Hövelriege 0:4. Ein grandioses Match lieferte der SJC. Christoph Bretschneider brachte die Gäste per Elftmeter mit 1:0 in Führung. Johann Sartison erhöhte auf 2:0. In der zweiten Halbzeit sorgten Björn Hesse und erneut Sartison für den 4:0-Endstand.
SJC Hövelriege: Lünz - T. Nguyen, Olbrich, Christoph, C. Bretschneider, B. Renneke (65. Kerkemeyer), L. Renneke (75. F. Linnemann), Sartison, Friesen (75. Weiß), F. Bretschneider, Dujunov.
SV Atteln - RW Mastholte 0:0. Mit dem siebten Remis in Folge war Attelns Trainer Werner Schuck angesichts zahlreicher verletzter Spieler zufrieden: »Wir haben eine super Mannschaftsleistung gezeigt und uns das 0:0 redlich verdient.« Die größte Chance hatte Atteln, als Christian Thiele nach einem Konter knapp neben das Tor schoss (70.).
SV Atteln: S. Volbert - Temme, Lauhoff, Werner (65. Kemper), Köster, M. Schäfers, Kahmen, Wübbeke, Holtkamp (75. Krois), Schuck (55. Fraune), Thiele.
Delbrücker SC II - SV Geseke 0:0. »Wir haben das Spiel über weite Strecken dominiert, doch leider trotz vieler Chancen wieder nicht gewonnen«, lautete das Fazit von DSC-Coach Karsten Gentz. Michael Radtke und Werner Linnenbrink scheiterten am Gästekeeper. Nach 60 Minuten sah Delbrücks Markus Berhorn Rot. Auch mit zehn Spielern war der Gastgeber überlegen. Nachdem auch eine Geseker Spieler mit Gelb-Rot vom Platz musste, hatten Tim Gebranzig und Michael Radtke den Siegtreffer auf den Fuß.
Delbrücker SC II: Büker - Griese, Koch, Berhorn, Yoldeser, Berkemeier (75. Gebranzig), Schulze (60. Strüve), Heinz (85. Fecke), Radtke, Kostylev, Linnenbrink.
SV Langeneicke - SC Borchen 1:2. Ronnstedt brachte den Gastgeber nach zehn Minuten mit 1:0 in Führung. Daniel Borsch hatte wenig später den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte mit einem Elfer am Pfosten. In der 65. Minute machte Borsch es besser, traf zum 1:1. Andy Leifeld sorgte für den 2:1-Sieg (75.).
SC Borchen: Rischer - G. Hartmann, M. Schmitz, Rüsing, T. Schmidt (75. S. Schmidt), Winter, Kniesburges (46. A. Leifeld), Hecker, Trautwein, Kenf, Borsch (75. Werner).
FC Westheim/Oesdorf - SC Espeln 2:5. Nach 60 Sekunden schoss Gereon Großekathöfer einen Elfer über das Tor, Marco Schlichting brachte Espeln wenig später in Führung. Tobias Asmuth traf zum 1:1. In der 58. Minute sah Espelns Marc Zarzycha Rot. Plötzlich lief das Spiel der Gäste. Marcel Neht (60./75.), Kai Ingo Berenbrinker (64.) und Gereon Großekathöfer (82.) erhöhten auf 5:1, ehe Paul Daniel einen Elfmeter zum 2:5 verwandelte (85.).
SC Espeln: Jürgenliemke - Börger, F. Smuga, Zarzycha, Reineke, Frömming, Berenbrinker (75. Johannimloh), Happe, Großekathöfer, Neht (80. M. Smuga), Schlichting (60. Sander).
FSV Bad Wünnenberg/Leiberg - DJK Mastbruch 2:2. »Wir haben bis zuletzt gekämpft, am Ende war sogar ein Sieg möglich«, so FSV-Trainer Thorsten Meier. Nach einem Doppelschlag von Raphael Kutowski führten die Gäste nach 18 Minuten mit 2:0. Björn Hesse schoss den 1:2-Anschlusstreffer, 13 Minuten später glich Hesse per Elfer zum 2:2 aus. Nach dem Wechsel hatte die FSV durch Alexander Schmidt und Björn Hesse Chancen zum Sieg.
FSV: Laufkötter - Dies, Niggemeier (46. Krenz), Menge, Scholand (55. Bürger), Finke, A. Salmen, Meier, A. Schmidt, Hesse, Schmelter (75. M. Salmen).
DJK Mastbruch: Malboro - Ilskens, Tomasiewicz, Prus, Selcho, Pospischil, Sakir, Freesen, Eresmann (75. C. Kutowski), Franz, R. Kutowski.

Artikel vom 16.04.2007