11.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender


Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel.: 1 92 22 (rund um die Uhr).
Apotheken-Notdienst:Brücken-Apotheke, Wiedenbrück, Mönchstraße 2, 8467.
medi-NaTz-Notfallpraxis: 16 bis 22 Uhr, Ringstraße 120, Telefon 0 52 42/1 92 92.


Beratung & Sprechstunde
Diakonisches Werk: Hauptstr. 90. 10 bis 12 Uhr Beratung und Mobiler Sozialer Dienst, Tel.: 0 52 42/93 65-62; - Schuldnerberatung von 9 bis 12 Uhr, 14 bis 16 Uhr oder nach Vereinbarung, psychosoziale Beratung nach Terminabsprache.
Diakoniestation: Hauptstr. 90. 15 bis 17 Uhr Beratung häusl. Alten- und Krankenpflege, Tel.: 0 52 42/93 65-61.
Beratungsstelle in Wohnungsnotfällen: Jodokus-Temme- Straße 21a. 8 bis 12.30 Uhr Beratung.
Pflegeberatung: 8.30 bis 12 Uhr, 14 bis 17.30 Uhr im Rathaus, Zimmer 209, % 963-566 (Angelika Premke).
Caritas-Sozial-Station: Häusliche Alten- und Krankenpflege im Büro St. Vinzenz-Hospital, Sprechstunden Mi. von 11 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung unter Tel. 05242/591555.
Sozialpsychiatrischer Dienst: Wasserstr. 14. 8 bis 17 Uhr sozialpsychiatrische Beratung, Suchtberatung, ärztliche Beratung, Termin und Auskunft unter 0 52 41/85 17 18.
Pro Arbeit/ZEBRA im Bahnhof Rheda: % 4 99 10. 8.30 bis 17 Uhr Cafeteria, Arbeitslosen- und Sozialberatung.
Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Bergstr. 8, % 0 52 42/40 82-0.
Jugend, Familie und Sozialer Dienst Regionalstelle Süd in Rheda-Wiedenbrück: Wasserstr. 14: 8.30 bis 16.30 Uhr Beratung und Hilfen bei persönlichen und sozialen Problemen, % 0 52 41/85-24 80.
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8, % 40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Beratungsstelle Bund Soziales Zentrum Deutschland: Bahnhofstraße 11, 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Für Senioren
DRK Rheda-Wiedenbrück:
Seniorenbegegnungsstätte Wiedenbrück, Ostring 116: Infos: Telefon 3 51 33; 14.15 bis 15 Uhr Wassergymnastik, Piusschwimmhalle.
Senioreninfodienst »Sinfodie«: Bergstraße 8, 14.30 bis 16.30 Uhr, Telefon 40 82 33.

Dies & Das
Ev. Kirchengemeinde Rheda: 14.30 bis 16.30 Uhr Dritte-Welt-Stube geöffnet, Ringstraße 60.
Flora Westfalica: 15 Uhr Seniorentanz, Reethus.
Boule-Freunde Rheda: 14 bis 17 Uhr Spielbetrieb, Bouleplatz, Hoppenstraße

Massagegriffe fürs
Wohlbefinden
Rheda-Wiedenbrück (WB). Ein Babymassagekursus für Eltern mit Babys ab sechs Wochen beginnt am Montag, 23. April, in der Praxis LunaVita (Wilhelmstraße). An vier Vormittagen werden die Massagegriffe, die das Wohlbefinden des Babys fördern, gezeigt und geübt. Vorab, am Dienstag, 17. April, findet abends ein kleiner Vortrag über die Babymassage und die Sinneswahrnehmung des Babys statt. Nähere Informationen und Anmeldungen unter der Telefonnummer 93 89 67.

Artikel vom 11.04.2007