11.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jentsch sieht
Firmen bedroht


Gütersloh (WB). Die Entscheidung der Landesregierung zur Reform der Gemeindeordnung ist nach Aussage der kommunalen Spitzenverbände ein schwarzer Tag für die Kommunen in NRW. Die drei Spitzenverbände sehen, wie auch der langjährige Gütersloher Landtagsabgeordnete Jürgen Jentsch, durch die Verschärfung der rechtlichen Rahmenbedingungen »einen schleichenden Tod für die kommunalen Unternehmen«. Damit aber gehe ein großes Stück an Daseinsvorsorge für die Bürger den Bach runter, so Jentsch. »Gerade die kommunalen Unternehmen leisten einen erheblichen Beitrag für die lokale Wirtschaft und damit der Wirtschaftsförderung.« So sicherten sie mit einem Investitionsvolumen von jährlich 1,4 Milliarden Euro vor allem Ausbildungs- und Arbeitsplätze im örtlichen Mittelstand. Jentsch: »Wer soll denn künftig die vielfältigen Leistungen im kommunalen Leben finanzieren, von den Qualitätsansprüchen ganz zu schweigen. Hier wedelt der Schwanz mit dem Hund. Sprich die FDP mit der CDU. Dies gilt auch für die Verlängerung und Abkopplung der Amtszeit der kommunalen Spitzenpolitiker vom Rat.«

Presseleitfaden für
kleinere Betriebe
Gütersloh (WB). Die IHK hat jetzt den Presseleitfaden »Das kleine Einmaleins der Öffentlichkeitsarbeit« herausgebracht. Mit dieser Broschüre will die IHK kleinen und mittleren Unternehmen Hilfestellungen für die Öffentlichkeitsarbeit geben. Konzerne und sonstige Großunternehmen betrieben seit langem gezielte Öffentlichkeitsarbeit. Sie werde aber auch für viele kleine und mittlere Unternehmen wirtschaftlich immer wichtiger. Klein- und mittelständische Unternehmen finden in dem Flyer praxisnahe Grundregeln zur Öffentlichkeitsarbeit. Interessierte Unternehmen können die Broschüre anfordern bei: IHK, Tel. 05 21/554-128 (Jörg Deibert) oder per E-Mail an j.deibert@bielefeld.ihk.de.

Artikel vom 11.04.2007