10.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Künstler zeigt die
Schönheit von Holz

Nach der Ausstellung Musik mit »Truck-Stop«

Rahden (WB). KUL-TÜR lädt zur Ausstellungseröffnung »Fundstücke« von Hans-Jürgen Buck und zu einem Truck-Stop-Abend mit Fabian Gerhard und Burkhard Niggemeier am Freitag, 13. April, ab 19.30 Uhr in die Marktschänke Rahden ein. Zur Begrüßung wird jedem Besucher ein Glas Sekt gereicht.

Hans-Jürgen Buck aus Lübbecke ist gelernter Bautischler und entdeckte schon als Kind seine kreative Ader. Das Material für seine Kunstwerke sind Fundstücke, die er auf Streifzügen durch die Natur sammelt.
Holz als Schmuck ist längst nicht mehr unbekannt, doch in den Händen von Buck scheint das raue Naturprodukt eine Wandlung zu vollziehen. Die Maserung birgt ein unnachahmliches Muster, das jedes seiner Stücke zu einem Unikat werden lässt. So sind auch Skulpturen und Stühle aus Wildholz entstanden. Nach intensiver Bearbeitung mit dem Stecheisen, poliert mit Schmirgelpapier verschiedener Stärken und anschließend geölt, fühlt sich die Oberfläche fast samtig an.
Buck verbindet ein besonderes Gefühl zu seinem Werkstoff: »Die Maserung des Holzes schmeichelt dem Auge und berührt die Seele. Das Fühlen der Form berührt das Herz. Mein Ziel ist es, die innere Schönheit des Holzes nach außen zu transportieren.« Die Ausstellung ist bis zum 14. Mai zu sehen.
Im Anschluss sind Fabian Gerhardt und Burkhard Niggemeier mit ihrem etwas anderen »Truck-Stop-Abend« zu Gast. »Die Frau wird schöner mit jedem Glas Bier« - Wer kennt sie nicht, die sechs Countrybarden von der Waterkant, die selbst ernannten Cowboys der Nation. »Mit der wilde, wilde Westen« und »Ich möcht so gern Dave Dudley hören« haben sie die deutsche Sprache für die Countrymusik erschlossen. Seit mehr als 30 Jahren verbreitet »Truck Stop« jetzt schon die frohe Kunde von einer Welt, »in der noch Ordnung herrscht. Wo Männer noch echte Männer sind und Frauen echte Frauen.«
Gerhard analysiert die Konstruktion von Gesellschaft in den Texten von »Truck Stop« unter besonderer Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Aspekte und trägt diese Kompositionen vor, begleitet von Niggemeier am Klavier.
Karten im Vorverkauf gibt es bei der RAHDENER ZEITUNG, Steinstraße 6 bis 8, Tel. 0 57 71/60 88 0.

Artikel vom 10.04.2007