10.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tengern II marschiert
weiter Richtung Titel

Fußball-Kreisliga A: glückliches 2:0 bei TuRa Espelkamp

Von Frank Wübker
Altkreis Lübbecke (Wüb). Gewinner des Nachholprogramms am Osterwochenende war der OTSV Pr. Oldendorf, der durch einen 1:0-Sieg beim TuS Levern auf Rang zehn der Tabelle vorsprang. Derweil verpasste es der TuS Stemwede durch das 1:1 bei Türk Gücü, die Abstiegsränge zu verlassen.

TuS Tengern II - TuRa Espelkamp 2:0 (1:0). Ein glücklicher Erfolg für den Spitzenreiter, wie beide Trainer nach dem Spiel unisono verkündeten. Für die »Kleeblätter« hatte die Partie eigentlich perfekt begonnen. Es waren gerade einmal 30 Sekunden vergangen, als ein langer Ball vor den Füßen von Murat Arpaci landete und der mit einem wuchtigen Direktschuss von der Strafraumgrenze genau ins Eck traf. Die TuRaner ließen sich von diesem frühen Rückstand jedoch nicht beeindrucken und spielten mutig nach vorn. Allerdings haperte es im Abschluss, so dass es mit dem möglichen Ausgleich nicht klappte. Nach dem Seitenwechsel blieben die Alt-Espelkamper das aktivere Team und als Friedrich Lechner nach einer Kollision mit Tengerns Keeper Björn Lehmann im Strafraum zu Fall kam, rechnete alles mit einem Strafstoß. Paul Kowalczyk hatte den Ball schon auf dem »Punkt« platziert, als der Schiedsrichter in die andere Richtung deutete und auf Freistoß für Tengern entschied. In der Schlussphase warfen die Winkelmann-Schützlinge dann alles nach vorn, was den Gastgebern einige gute Konterchancen eröffnete, die aber ebenfalls ungenutzt blieben. In der Nachspielzeit machte Sascha Nuhanovic per Freistoß den 2:0-Sieg des TuS perfekt.
TuS Levern - OTSV Pr. Oldendorf 0:1 (0:0). Ein ganz wichtiger Sieg für den OTSV, der damit seinem Ziel »Klassenerhalt« ein gehöriges Stück näher gekommen ist. TuS-Trainer Babilon war mit der Leistung seiner Mannschaft nicht einverstanden. Ohne den verletzten Waldemar Suckau und den im Urlaub weilenden Thomas Uhlig lief vor allem im Angriff nichts zusammen. Die Oldendorfer hatten während der gesamten Spielzeit Feldvorteile, die sich nach einer Stunde durch Andre Bergens Treffer zum 0:1 auch im Ergebnis niederschlugen. Auch nach dem Rückstand war der TuS nicht mehr in der Lage, das Tor der Oldendorfer ernsthaft in Gefahr zu bringen und es blieb beim knappen, aber verdienten Sieg der Hüsemann & Co.
Union Varl - VfB Fabbenstedt 2:4 (1:0). Eine aus Varler Sicht absolut vermeidbare Niederlage sorgte dafür, dass das Rennen um die Kreisliga A-Meisterschaft wenigstens noch ein paar Wochen lang offen bleibt. Die Varler begannen mutig und zeigten gegen den ersatzgeschwächten Tabellenzweiten viel Laufbereitschaft. So war es denn auch verdient, dass die Union in der 18. Minute durch einen Freistoß von Mario Scholz in Führung ging. Die Varler Deckung schien gleich nach der Pause mit ihren Gedanken noch in der Kabine zu sein, als Christian Vogt der Fabbenstedter Ausgleichstreffer gelang (46.). Aber diesen Rückschlag steckten die Varler schnell weg und gingen durch Peter Brauns Foulelfmeter wieder in Front (76.). Es schien schon so, als sollte der VfB auch die letzten Titelträume aufgeben müssen, als Spielertrainer Axel Krüger wieder einmal die Kohlen aus dem Feuer holte. Mit einem Doppelschlag (84./85.) drehte er die Partie zu Gunsten der Gäste, ehe in der Schlussminute Torben Riechmann mit dem 2:4 den Schlusspunkt unter einen glücklichen VfB-Sieg setzte.
Türk Gücü Espelkamp - TuS Stemwede 1:1 (1:0). In der ersten Hälfte stellten die Stemweder das stärkere Team, doch klarste Torchancen ließ die Gräber-Truppe ungenutzt. Dies bestraften die Espelkamper durch ein Kontertor von Ibrahim Selamioglu (20.). In der zweiten Hälfte ließen die Gäste den rechten Willen vermissen, die Partie noch einmal herumzureißen, profitierten aber von einem Schnitzer des Türk Gücü-Keepers, der einen Kopfball von Wendelin Nottbeck zum 1:1-Ausgleich passieren ließ (85.). Zwei Minuten später hatten die Gastgeber die Chance, doch noch einen »Dreier« einzufahren, doch Mehmet Ak scheiterte mit seinem Foulelfmeter an Stemwedes Martin Lütkemeier.

Artikel vom 10.04.2007