06.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktiv im Dienst
der Stadt
Bad Driburg

Dank an zwei verdiente Mitarbeiter

Bad Driburg (wiv). Theresia Neuber aus Herste feierte jetzt ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Bad Driburg. Helmut Mönnikes aus Dringenberg wurde im Rahmen der Freizeitphase seiner Altersteilzeit in den Ruhestand verabschiedet.

In einer kleinen Feierstunde wurden Arbeitsleistungen der beiden gewürdigt. Franz Menne, städtischer Kämmerer und allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters, rief noch einmal die Tätigkeitsfelder von Theresia Neuber in Erinnerung. So reinigte sie anfangs das Bürgerhaus, später dann auch das Sportumkleidegebäude sowie die Friedhofskapelle Herste. Lobend erwähnt wurde von Franz Menne und Personalamtsleiterin Rita Böcker der Einsatz der Jubilarin über das normale Maß hinaus durch die Übernahme von Hausmeisteraufgaben. »Sie hat auch auf Missstände geachtet und zu deren Abhilfe entsprechend beigetragen«, strich der Kämmerer das große Verantwortungsbewusstsein der zweifachen Mutter heraus. »Theresia Neuber ist eine Reinigungskraft von altem Schrot und Korn und reinigt demzufolge die städtischen Gebäude wie ihr eigenes Wohnzimmer«, hob Rita Böcker die vorbildliche Arbeitsauffassung der 59-jährigen hervor.
»Helmut Mönnikes hat in den vergangenen Jahrzehnten die ihm übertragenen Aufgaben mit großem Arbeitseifer und hoher Einsatzbereitschaft, die oft über das Normale hinausging, in hohem Maße und zur vollsten Zufriedenheit der Vorgesetzen erfüllt«, sagte Franz Menne. Der 62-jährige habe die Interessen der Bürger in einem nicht leichten Aufgabenbereich im Auge behalten und in strittigen Fällen versucht, sachlich vernünftige und gerechte Lösung zu finden, so der Kämmerer weiter. Gradlinigkeit und Zuverlässigkeit habe man bei Helmut Mönnikes stets vorfinden können. Der künftige Rentner war seit 1996 bis zu seinem jetzigen Ausscheiden bei der Stadt Bad Driburg für das Beitragswesen in der Bauverwaltung zuständig. Zuvor war er das für die Gebühren und Steuern im Amt für Finanzwesen. Lange Jahre war er auch im Einwohnermeldeamt tätig.
Der damalige Reisebackmeister und auch Polizeivollzugsbeamte beim Bundesgrenzschutz bringt sich ehrenamtlich in die Dringenberger Vereine ein. Das Musizieren zählt zu den Hobbies des Dringenberger Ortschronisten. Rita Böcker hat mit Helmut Mönnikes 34 Jahre zusammengearbeitet und erwähnte besonders die Tatsache, dass ihr ehemaliger Schulkollege mit 52 Jahren in der Stadtverwaltung mit dem Aufgabengebiet Beitragswesen noch eine neue berufliche Herausforderung gesucht und gefunden habe.
Den Dank der Belegschaft und des Personalrates richtete Personalratsmitglied Petra Tavares aus. »Helmut Mönnikes war jahrelang Personalratsmitglied und hat bei guter Zusammenarbeit innerhalb des Gremiums uneigennützig die Belange der Mitarbeiter vertreten«, bemerkte Petra Tavares. Baudezernent Markus Baier bedankte sich ebenfalls bei der Jubilarin und dem »Ruheständler« für ihren Dienst bei der Stadt Bad Driburg und wünschte alles Gute.

Artikel vom 06.04.2007