10.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Clownfisch »Nemo« zu
Gast in Schnathorst

Ausstellung der Aquarienfreunde noch bis Sonntag

Schnathorst (kan). »Nemo« tummelt sich direkt neben der Prinzessin von Burundi. Der berühmte orange-weiß gestreifte Clownfisch und die Höhlenbrüterin, ein Buntbarsch aus dem afrikanischen Tanganjikasee, sind Teil der derzeitigen Ausstellung der Aquarienfreunde Schnathorst, die am Donnerstagabend eröffnet wurde.

Bis Sonntag, 15. April, zeigt der Verein täglich von 17 bis 20 Uhr sowie Samstag und Sonntag bereits ab 11 Uhr im Pavillon an der Grundschule seine Schätze. Und das sind in diesem Jahr nicht nur Fische aus der ganzen Welt, sondern auch Wasserschildkröten und Vogelspinnen. »Wir haben erstmals sogar eine Schlange, einen Königspython«, erklärt Michael Göbel, der seit 13 Jahren an der Spitze der Aquarienfreunde steht.
Eine weitere Premiere ist das kleine Meerwasserbecken, das der Vorsitzende eingerichtet hat. Hier gibt es Nemo im Doppelpack und Kleinformat samt einer nesselnden Anemone zu sehen. Ob Pfauenaugen-Buntbarsch, blinder Höhlensalmler, Skalar oder Clownschmerle - die Exponate sind vielfältig und zeigen einen Querschnitt der Sammel- und Zuchtleidenschaft.
Zehn Vereinsmitglieder haben sich diesmal an der alle zwei Jahre stattfindenden Ausstellung beteiligt. Neben Aquarien, die im Pavillon ständig in Betrieb sind, haben die Akteure in einem Nebenraum, in dem sich sonst die Grundschüler aufhalten, weitere Becken bepflanzt und mit exotischen Fischen und anderen Wasserbewohnern belebt. Winzige Rot-Christall-Garnelen und kleine blaue Florida-Hummer gehören dazu.
Der größte Teil der Aquarien ist jedoch den Zierfischen vorbehalten. »Und die beruhigen«, ist Michael Göbel überzeugt. Die Aquaristik, so der Vorsitzende, sei kein Gelegenheitshobby, sondern eines, mit dem man sich regelmäßig beschäftigen müsse. Wasserwechsel, Pflanzen- und Filterpflege - es gibt viel zu tun, damit sich die empfindlichen Diskusfische und ihre Artgenossen wohlfühlen. Ihre Leidenschaft teilen die Schnathorster Aquarienfreunde mit vielen anderen, und sie besuchen sich auch gegenseitig. So begrüßte der Vorsitzende bei der Ausstellungseröffnung auch den Aquarienverein aus Münster.

Artikel vom 10.04.2007