06.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vertrauen für Klaus-Dieter Beier und Wilhelm Dieckhoff

Tischler und Fleischer wählen Ausschüsse


Lübbecke (WB). Die Fleischer-und die Tischler-Innung Minden-Lübbecke haben den Gesellenausschuss neu gewählt. Diese Neuwahlen standen turnusgemäß auf dem Programm. Alle drei Jahre gilt es nämlich, den Altgesellen, seinen Stellvertreter und weitere Mitglieder des Ausschusses zu bestimmen.
Wiedergewählt zum Altgesellen der Minden-Lübbecker Fleischer wurde Wilhelm Dieckhoff aus dem Betrieb Reinköster, Inh. Heinrich Hartmann, in Lübbecke. Als sein Stellvertreter wurde Christian Puhlmann aus Stemwede von der Fleischerei Heinz-Dieter Ruwe, ebenfalls Stemwede, bestimmt. Weitere Mitglieder sind Detlef Neitsch aus Espelkamp von der Fleischerei Hofmann in Rahden und Frank Garske, ebenfalls von der Fleischerei Reinköster, Inh. Heinrich Hartmann, in Lübbecke.
Bei den Tischlern setzt sich der Gesellenausschuss wie folgt zusammen: Altgeselle der Tischler-Innung wurde Klaus-Dieter Beier aus dem Betrieb KHV Möbelwerkstätten GmbH in Espelkamp-Fiestel, Stellvertreter wurde Hartmut Buchholz ebenfalls von KHV sowie Siegmund Kühl aus der Tischlerei M. Hanke GmbH in Minden. Den Gesellenausschuss komplettieren die weiteren Mitglieder Andrea Grannemann von KHV, Bernhard Blase von KHV und Marc Schöne von Bernd Maschmeier Objekteinrichtungen in Bad Oeynhausen.
Weiterhin wurden in den Sitzungen die Gesellenbeisitzer für den Prüfungsausschuss, dem Ausschuss für Lehrlingsausbildung und dem Ausschuss für Lehrlingsstreitigkeiten sowohl bei der Fleischer- als auch Tischler-Innung gewählt.

Artikel vom 06.04.2007