05.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Großer Bahnhof« zum Jubelfest

Seit Jahrzehnten erfolgreiches Wirken der Männerchorgemeinschaft Bergheim -ƊAuszeichnungen

Bergheim (nf). »Das Singen und der Chorgesang sind kein Auslaufmodell«, stellte Heinz Hartmann, Vorsitzender des Sängerkreises Höxter-Warburg, beim Geburtstag der Chorgemeinschaft Bergheim fest.

»Wir sind der größte Kulturverband in Nordrhein-Westfalen und können stolz darauf sein«, meinte der Kreisvorsitzende, der die beim Festkonzert in der Bürgerhalle anwesenden Chöre ermunterte, dies als Verpflichtung anzusehen und geeignete Wege zu finden, um neue Sänger anzusprechen und die lange Tradition fortzuführen.
Hartmann zeichnete Herbert Lippe, den Vorsitzenden der Bergheimer Sänger, mit einer Urkunde des Sängerkreises aus.
Gleichzeitig ehrte er Reinhold Kanne für seine 40-jährige Mitgliedschaft mit der »Goldenen Ehrennadel« des Sängerbundes Nordrhein Westfalen, Karl-Heinz Buhler und Heinz Liene, erhielten die »Silberne Sängernadel« für 25 Jahre lange Chorzugehörigkeit.
In einem Grußwort hatte Steinheims Bürgermeister Joachim Franzke der Bergheimer Chorgemeinschaft einen festen Platz in der Dorfgemeinschaft zuerkannt, weil sie Generationen übergreifend wirke. Er erinnerte an die »vier Antons«, die 1947 die Chorgemeinschaft gründeten und dankte ausdrücklich dem amtierenden Vorstand für seinen ehrenamtlichen Einsatz. Mit einem »Weiter so« rief er allen Chören in der voll besetzten Bürgerhalle zu, Freude an der Musik zu finden, denn Musik komme von Herzen, sie möge auch zu Herzen gehen.
Mit dem Sängergruß hatte die Chorgemeinschaft Bergheim unter der Leitung von Bernhard Bernhofen das Festkonzert eröffnet. In der Folge wechselten sich die eingeladenen Chöre mit ihren Gesangsbeiträgen ab: Gemischter Chor Niese, Concordia Bredenborn, Frauenchor und MGV Brakelsiek, Frauensinggemeinschaft Bredenborn, MGV Concordia Bredenborn, Frauenchor Wöbbel, MGV Eintracht Wöbbel, Gemischter Chor Rolfzen, Sängervereinigung Eintracht Germania Holzhausen, Gesangverein Passadetal Mosebeck, Männergesangverein Brakel, Constantia Sandebeck, MGV Eintracht Rischenau, Froher Liederkranz Lügde.
Einer der Höhepunkte des bunten Jubelfestes war das von Georg Sorg vertonte Lied »Schlagt Brücken« (des Vinsebecker Heimatdichters Anton Riesel). Zum Ausklang unterhielten dann »The Mounthomers« die Gäste noch mit »Irish Folk«.

Artikel vom 05.04.2007