16.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sommer voller reizender Themen

KHG diskutiert Gesellschaftsfragen


Paderborn (WV). »Reizende Aussichten« verspricht nicht nur der Titel des neuen Programms der Katholischen Hochschulgemeinde Paderborn (KHG) für das Sommersemester, das in diesen Tagen begonnen hat. Das Heft bietet eine Menge Neues. »Wir möchten uns vor allem mit hochschul- und gesellschaftspolitischen Fragen auseinandersetzen. Ein Schwerpunkt wird natürlich auch weiterhin im spirituellen Bereich liegen, was verschiedene Gottesdienste und Besinnungstage, die wir anbieten, deutlich machen«, erklärt Andreas Rohde, Studentenpfarrer der KHG.
Die Themenreihe »Reizend« greife, wie der Titel bereits andeute, »Reizthemen« wie den interreligiösen Dialog oder den viel und kontrovers diskutierten Klimawandel auf. Matthias Wasmuth, seit Februar Gemeindesassistent der KHG, bereitet zur Zeit die internationalen Abende vor, die gemeinsam mit der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) verantwortet werden und Austausch und Begegnung mit ausländischen Studierenden fördern sollen. »An der Uni Paderborn treffen ganz verschiedene Lebenswelten und Kulturen aufeinander. Studierende - ausländische wie deutsche - und Interessierte sollen das, was uns auf den ersten Blick fremd erscheint, an den verschiedenen Abenden als Reichtum entdecken und kennen lernen«, so Matthias Wasmuth.
Daneben gibt es viel Bewährtes im Programm wie die Predigtreihe im Mai oder Gitarren- und Tanzkurse. Höhepunkte des Semesterprogramms sind eine Fahrt nach Krakau und der Besuch des »Palawan Chamber Choirs« aus den Philippinen, der Anfang Juli in der KHG zu Gast sein wird.
Sonntags feiert die Hochschulgemeinde ihren Gottesdienst um 19 Uhr in der Kapuzinerkirche. Alle Studierende, aber auch Interessierte aus der Stadt sind dazu eingeladen. Das komplette Programm liegt in den Hochschulen und im KHG-Zentrum aus und ist auch im Internet einzusehen.
www.khg-paderborn.de

Artikel vom 16.04.2007