05.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Streitbar und unbequem«

Vorverkauf zur Hoffmann-Rede von Arnulf Baring

Von Wolfgang Braun
Höxter (WB). Der Vorverkauf für die Karten zur 6. Hoffmann-Rede von Professor Dr. Arnulf Baring am 1. Mai, 11 Uhr im Kaisersaal, beginnt heute im Bürgerbüro und der Touristinfo der Stadt Höxter. Die Karten werden auf Wunsch des Redners gegen Spenden an das Haus Jona für verwahrloste Kinder in Berlin abgegeben.

Auch Baring verzichtet auf ein Honorar zugunsten dieser Einrichtung. In einem Pressegespräch gestern hob der Hausherr, Erbprinz Viktor von Ratibor und Corvey, hervor, mit dem bekannten Wissenschaftler, Politikberater und Publizisten Arnulf Baring (siehe auch Bericht im WESTFALEN-BLATT vom 22. März) sei eine »hervorragende Wahl« getroffen worden. Er erhoffe sich wertvolle Anregungen zum »Nachdenken über Deutschland und zum Nachdenken über Hoffmann von Fallersleben«.
Diesen Themen ist die vor sechs Jahren begründete Veranstaltungsreihe gewidmet. Erbprinz Viktor würdigte nachdrücklich Oberstudiendirektor i.R. Michael Bludau als deren »Vater und Erfinder«. Der frühere KWG-Chef Bludau - er ist Sprecher des Hoffmann-von-Fallersleben-Arbeitskreises im HVV Höxter - machte geltend, dass nach dem eher »linken« Wolf Biermann im vergangenen Jahr jetzt ein Ex-SPD-Mitglied und »neokonservativer, neoliberaler und streitbarer« Denker spreche. Er sei ein »Unbequemer« wie der politisch verfolgte Deutschlandlied-Dichter, der in Corvey von 1860 bis zu seinem Tode 1874 als Bibliothekar wirkte. Zuweilen werde Baring auch ins rechte Meinungsspektrum eingeordnet. Er erwarte einen interessanten Beitrag mit Denkanstößen zum politischen Selbstverständnis der Deutschen, sagte Bludau.
Im kommenden Jahr stehe die Hoffmann-Rede im Zusammenhang mit einem internationalen Kongress zu Ehren des Dichters in Corvey. Sie werde voraussichtlich von dem polnischen Germanisten Marek Halub gehalten. Höxters Bürgermeister Hermann Hecker und Kreisdirektor Dr. Ulrich Conradi zeigten sich stolz darauf, dass die Reihe der Hoffmann-Reden, die mit dem Altbundespräsident Roman Herzog eröffnet worden war, sich in nur kurzer Zeit über die Kreisgrenzen hinaus etabliert habe. Die Veranstaltungen sind nur durch die Unterstützung der Volksbank Höxter-Beverungen-Stiftung der Volksbank Höxter-Paderborn möglich. Sie finanziert auch die Hoffmann-von-Fallersleben-Plakette, mit der die Redner und Rednerinnen ausgezeichnet werden.

Artikel vom 05.04.2007