05.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Österliches Programm
im Freilichtmuseum

Kinder können ihre kreative Seite zeigen


Detmold (SZ). Österlich geht es während der bevorstehenden Feiertage auch im Freilichtmuseum Detmold zu: Mitmachaktionen laden zum vorösterlichen Basteln ein. Heute, Gründonnerstag, 15 Uhr, findet die erste Kinderveranstaltung aus der Reihe »Naturbegegnungen« mit dem Titel »Ostereierei« statt. Bei einem Spaziergang durch das Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) erfahren Kinder zwischen sechs und neun Jahren, wer in Wirklichkeit die Eier legt. Zum Abschluss werden Eier gefärbt. Jedes Kind sollte zwei weiße, rohe Eier, unempfindliche Kleidung sowie Verpflegung mitbringen. Anmeldungen unter 0 52 31 / 706 104.
Auch am Karfreitag, 6. April, wird gebastelt. Bei der Aktion »Mit Perlen auf Filz sticken« von 11 bis 13 Uhr und von 14 bis 16.30 Uhr im »Lausch-Haus« oder in der Textilwerkstatt werden Filz-Eier verziert. Ledersäckchen werden zwischen 14.30 und 17 Uhr im »Haus Rau« angefertigt. Beim Spaziergang durch das Westfälische Landesmuseum für Volkskunde am Ostersonntag oder Ostermontag lohnt es sich ebenfalls, einen Zwischenstopp einzulegen. Am Ostersonntag heißt es noch einmal »Mit Perlen auf Filz sticken«. Dazu empfängt Annette Lödige interessierte Teilnehmer zwischen 11 und 13 Uhr und zwischen 14 und 16.30 Uhr im »Lausch-Haus« oder in der Textilwerkstatt. »Osterpantöffelchen« werden am Ostermontag von 11 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 16.30 Uhr hergestellt.

Artikel vom 05.04.2007