04.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klein, pfiffig
und komfortabel

Vernünftig viel Platz - Volkswagen Fox

Komfortabel, sicher und agil. Mit zwei Türen, großer Klappe und sehr viel Platz. Eigenständig und kraftvoll - der clevere Volkswagen Fox empfiehlt sich als City-Spezialist.

Mit einer Länge von 3,82 Metern, einer Breite von 1,66 Metern und einer Höhe von 1,54 Metern (Radstand: 2,47 Meter) zählt er nicht zu den Kleinsten auf dem Markt, schließlich ist er ein Vollwertmobil.
Funktionalität und viel Platz kennzeichnen den Innenraum des Viersitzers. Optional ist die komplette Rücksitzbank um bis zu 15 Zentimeter in der Länge verschiebbar, die Lehne lässt sich mittig teilen. Je nach Konfiguration ergibt sich so ein Kofferraumvolumen von 260 bis 1016 Liter.
Serienmäßig besitzt der Fox ABS sowie Frontairbags. Auf Wunsch wird er mit Seitenairbags ausgeliefert. Alle vier Sitzplätze sind mit Dreipunkt-Automatikgurten und Kopfstützen ausgestattet. Eine Warnleuchte macht den Fahrer gegebenenfalls darauf aufmerksam, dass er nicht angeschnallt ist. Außerdem ertönt ein Signal. Auf den vorderen Plätzen kommen zusätzlich Gurtstraffer und eine Gurthöhenverstellung zum Einsatz. Optional ist das elektronische Stabilisierungsprogramm ESP inklusive Bremsassistent, ABS, EDS und ASR.
Als Grundmotorisierung dient ein Dreizylinder-Zweiventiler mit Mulitpoint-Einspritzung. Er schöpft aus 1,2 Litern Hubraum 40 kW/55 PS - die reichen aus für eine Höchstgeschwindigkeit von 148 km/h. Die Topleistung erreicht er bei 4750 U/min. Den klassischen Sprint aus dem Stand auf 100 km/h erledigt der Fox 1.2 in 17,5 Sekunden.
Als stärkster Benziner kommt ein 1,4-Liter-Vierzylinder zum Einsatz (55 kW/75 PS bei 5000 U/min.) Sein maximales Drehmoment von 124 Newtonmetern gibt er ab 2750 U/min ab. Der Fox 1.4 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 167 km/h.
Dass moderne Diesel nicht nur sparsam und umweltfreundlich sind, sondern auch temperamentvoll ans Werk gehen, stellt der 51 kW/70 PS starke Diesel unter Beweis. Mit einem maximalen Drehmoment von 155 Nm, das zwischen 1600 und 2800 Umdrehungen konstant zur Verfügung steht, ermöglicht er dynamische Fahrleistungen: Der Fronttriebler erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 161 km/h.

Artikel vom 04.04.2007