04.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


ccc   Riesenjubel bei den Tischtennis-Cracks des TV Gütersloh: Dank des 9:4-Triumphes beim SV Brackwede schlagen die »Turner« auch in der nächsten Saison in der Bezirksklasse auf. Dabei musste der GTV seinen Stammspieler Ralf-Peter Bretschneider ersetzen, doch der »pfundige« Ersatzmann Michael Behma ließ nichts anbrennen. An der Spitze begeisterten Oliver Amtenbrink und Volker Beyer, die vier Siege einsammelten. Auch Ligarivale SV Spexard II darf feiern: Nach dem 9:5-Sieg über den TTV Hövelhof haben die »Spechte« den sofortigen Wiederaufstieg geschafft. Glückwunsch!
ccc   Auf der Bielefelder Sporttraditionsstätte »Rußheide«, wo der SC Wiedenbrück 2000 am Sonntag nur ein mageres 0:0 erreichte, ist zumindest in der Sprecherkabine noch der Charme der 60er-Jahre zu spüren. Wenn das uralte Telefon in schriller Tonlage schellt, zucken nichtsahnende Gäste erschreckt zusammen. Und auch das während eines Heimspiels mitlaufende, etwas klobig aussehende Stoppuhr-Ungetüm dürfte ein Relikt aus der Beatles-Ära sein. »Uns gefallen die alten Schinken immer noch«, schmunzelt Stadionsprecher Schnatwinkel, der ebenfalls zum festen Rußheide-Inventar gehören dürfte.
ccc   Nachbarschaftshilfe am Mikrofon: Robert Becker, Vereinschef von TriSpeed Marienfeld, moderierte âm vergangenen Sonntag fachkundig den 39. Harsewinkeler Volkslauf und versorgte dabei die Zuschauer mit einer Fülle von Informationen. »Robby« freut sich jetzt schon auf das nächste Event: TriSpeed wird im Mai einen Langstrecken-Abend auf der neuen Kunststoffbahn im Harsewinkeler Moddenbachstadion ausrichten. Eine interessante Premiere.

Artikel vom 04.04.2007