04.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Altbauten jetzt hinter
einem »Gitterzaun«

Vorbereitungen zum Abriss angelaufen

Espelkamp (fq). Neugierige Blicke ziehen die Gitter auf sich, die die Altbauten zwischen Breslauer Straße und Görlitzer Straße nun umschließen.

Dass die Gebäude förmlich »abgeriegelt« wurden, hat seinen Grund. Denn die Arbeiten für den Abriss der alten Gebäude werden von einem Unternehmen aus Gütersloh vorbereitet. An Stelle der Altbauten soll dort ein großes Versorgungszentrum mit zahlreichen Discount-Märkten und Einzelhändlern entstehen (wir berichteten mehrfach).
Bereits am Montagmorgen machten sich die Experten von dem Platz vor Ort ein Bild, und dann wurden auch schon die Baugitter aufgestellt.
Im Gespräch mit der ESPELKAMPER ZEITUNG erklärte Stadtoberbaurat Heiner Brockhagen, dass zurzeit noch verwertbare Bauteile wie Fenster und Rahmen aus den Gebäuden entfernt werden. Die kann man dann wiederum weiterverkaufen oder verbauen. »Zudem prüfen die Experten, was gesondert entsorgt werden muss, und ob die Stromkabel abgeklemmt sind.« Zahlreiche Bäume wurden gekennzeichnet, damit diese während der Abrissarbeiten nicht beschädigt oder gefällt werden. Mitarbeiter des Gütersloher Unternehmens gehen davon aus, dass der Abriss einige Wochen dauern wird. Zurzeit sind sie damit beschäftigt, die Gebäude vollkommen leer zu räumen. Vor den Häusern türmten sich daher gestern eine ganze Menge Leisten, Rahmen oder alte Türen.
In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass alle Kaufverträge unterschrieben sind. Das Versorgungszentrum an der Breslauer Straße wird unter anderem einen Aldi-Markt sowie einen Lidl- und Combi-Markt beherbergen. Das Projekt hat ein Investitionsvolumen von zwölf Millionen Euro.

Artikel vom 04.04.2007