04.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kurpark wird einen
Tag zur Opernbühne

100 Künstler bestreiten Freiluft-Veranstaltung

Von Claus Brand (Texte und Foto)
Bad Oeynhausen (WB). Der Kurpark verwandelt sich im Hochsommer für einen Tag zur Freilichtbühne. Die schlesische Staatsoper Bytom präsentiert am Donnerstag, 17. Juli, 20 Uhr, vor dem Kaiserpalais Verdis Meisterwerk Nabucco.

1 500 Besucher können nach Angaben des Staatsbades in den Musikgenuss unter freiem Himmel kommen. Der Vorverkauf hat bereits begonnen (siehe Infokasten). Fast 100 Sänger werden Verdis bekanntestes Werk auf einer extra für diesen Tag aufgebauten Bühne dem Publikum darbieten. So wird auch der berühmte Gefangenenchor vor der Kulisse des historischen Gebäudes erklingen.
Die Mitwirkende wollen das alte Babylon und den Freiheitskampf der Israeliten zum Leben erwecken. »Va penesiero, sulle ali dorate!« (»FliegĂ•, Gedanken, auf goldenen Schwingen!«): Unter der Stabführung von Tadeusz Serafin wird der Chor erklingen, der zur heimlichen Hymne für den Freiheitskampf des italienischen Volkes im 19. Jahrhunderts wurde.
Freiluft-Produktionen bedeuten für jedes Opernensemble eine besondere künstlerische Herausforderung. Es gelte Aufführung und Ambiente der Spielstätte zu einem unvergesslichen Opernspektakel zu vereinen, so das Veranstaltungsbüro. Sänger, Orchester, Regie und Technik müssten sich an jedem Gastspielort neu auf die atmosphärischen und akustischen Gegebenheiten einstellen. Das gelte auch für den Kurpark in Bad Oeynhausen.
Diesen Anspruch hat die schlesische Staatsoper nach eigenem Bekunden bei ihren bisher 24 Sommer-Aufführungen unter freiem Himmel umgesetzt. Fast 50 000 Zuschauer haben die Veranstaltungen besucht. Ein Kritiker schrieb nach einer Aufführung in Berlin: »Farbenprächtige Gewänder, klangvolle und durchdringende Opernstimmen sowie das herrliche Ambiente der Waldbühne ließen das Freiluft-Ereignis zum unvergesslichen Abend werden.«

Artikel vom 04.04.2007