05.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Gänsehaut-Atmosphäre und Klingelfee

Frühjahrskonzert der Schützenkapelle Neuenbeken Höhepunkt im kulturellen Neuenbeken

Neuenbeken (WV). Zu einem kulturellen Höhepunkt im Dorfleben wurde das Frühjahrskonzert der Schützenkapelle Neuenbeken. Unter der musikalischen Leitung von Dietmar Pannenberg hatten sich die Musiker intensiv vorbereitet.

So wurden seit Jahresbeginn nicht nur der wöchentliche Probeabend durch einen weiteren ergänzt, sondern auch zwei Wochenenden für konzentrierte Übungsstunden genutzt. Und das Ergebnis gab dieser umfangreichen Arbeit Recht. Unter den zahlreichen Gästen in der vollbesetzten Beketalhalle hatten sich unter anderem der stellvertretende Landrat Bernhard Wissing, Ortsvorsteher Helmut Pütter sowie die Ehrenkapellmeister Heinrich Grote und Alfons Kersting eingefunden. Die Moderation übernahm der Vorsitzende der Schützenkapelle, Norbert Franke. Mit Details und Anekdoten schuf er unterhaltsame und abwechslungsreiche Übergänge zwischen den Stücken.
Den Auftakt zu der zweieinhalbstündigen Veranstaltung gestaltete schon fast traditionsgemäß das Nachwuchsorchester der Kapelle »Youngsters«, das Dirigent Dietmar Pannenberg vor rund anderthalb Jahren ins Leben rief. Die Stücke, ein Mozart-Mix und der Marsch »A good Start« zeugten von der guten Entwicklung der jungen Musiker. Die enge Kooperation mit einer Musikschule aus Bad Lippspringe und die eigenständigen Proben tragen hier ihre Früchte.
Der erste Teil des Konzertabends wurde mit der Schützenkapelle mit dem Stück »The Music of the Night« aus dem Musical »Phantom der Oper« fortgesetzt. Nach dem klassischen »Alexandermarsch«, der Polka »Für meine Freunde« und dem kleinen Konzertwalzer »Pushkin« folgte »Der fröhliche Radfahrer« von Ted Huggens. In diesem Stück für Solo-Fahrradklingel und Blasorchester konnte Solistin Britta Hartmann als »Klingelfee« überzeugen.
Mit dem Song »Ich gehörĂ• nur mir« aus dem Musical »Elisabeth« und dem Auftritt von Svenja Siebert aus Verne trat erstmalig bei einem Konzert der Schützenkapelle Neuenbeken eine Sängerin auf. Die Interpretation der Abiturientin erzeugte nicht nur bei Norbert Franke Gänsehaut. Nach einer kurzen Pause wurde die musikalische Zeitreise mit dem fröhlichen Konzertmarsch »Bandology«, dem Ohrwurm »The Entertainer« und den entspannenden Stücken »Riflessi« und »Mr. Sandman« fortgesetzt. Nach dem animierenden »Just a Gigolo« folgte mit »You raise me up« und dem Gesang von Svenja Siebert ein weiterer Höhepunkt. Mit diesem bezaubernden Stück bedankte sich die Schützenkapelle für die Unterstützung und Hilfe bei allen Angehörigen, die so manches Mal wegen der zahlreichen Proben auf die Musikerinnen und Musiker verzichten mussten. Den Abschluss des regulären Programms bildeten das spritzige »Ding-A-Dong« und das eher klassische »Antonins New World«.
Der anhaltende Schlussbeifall des Publikums blieb nicht unbelohnt: Mit drei Zugaben verabschiedeten sich die Musiker mit ihrem sichtlich stolzen Dirigenten Dietmar Pannenberg.

Artikel vom 05.04.2007