05.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Am Ostermontag
zur Blutspende gehen

DRK organisiert Aktion in der Grundschule


Albaxen (WB). Das Rote Kreuz bittet wieder zum Aderlass an einem besonderen Termin. Am Ostermontag, 9. April, ist die Blutspende von 14 bis 17 Uhr in der Grundschule in der Wehrstraße in Albaxen.
Wenn im Frühling die Urlaubssaison beginnt, machen viele, die sonst Blut spenden würden, Ferien. Gleichzeitig besteht weiterhin ein hoher Bedarf an Bluttransfusionen. Nicht nur für Unfallopfer, sondern auch für viele Krebspatienten werden Blutspenden gebraucht. Sehr viele Tumorpatienten müssen während einer Chemotherapie vorübergehend eine Störung ihrer eigenen Blutbildung in Kauf nehmen. »Die Transfusion von gespendetem Blut kann in diesen Fällen die Heilungschancen enorm erhöhen. Bestimmte Blutpräparate (Thrombozytenkonzentrate) sind nur wenige Tage lang haltbar. Deshalb ist sogar ein Blutspendetermin am Ostermontag notwendig«, teilt Claudia Müller vom Blutspendedienst mit.
Das Rote Kreuz wird neben den treuen Stammgästen auch neue Erstspender gerne begrüßen. Wer Blut spenden möchte, muss zwischen 18 und 68 Jahre alt sein (Neuspender: höchstens 60 Jahre) und sich gesund fühlen. Zum Blutspendetermin muss der Personalausweis oder der Blutspenderpass mitgebracht werden. Nach dem Aderlass erhalten die Bürger außerdem Informationen über ihre Gesundheit und einen Imbiss.

Artikel vom 05.04.2007