12.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Liebeserklärung an den Tango

»Duo Amoratado« mit Klavier und Bandoneon auf Gut Winkhausen


Winkhausen (WV). Tango - voller Kraft, Leidenschaft und Sehnsucht, so spielen ihn Jürgen Karthe und Fabian Klentzke. Aus der gemeinsamen Leidenschaft für den Tango gründeten sie im Herbst 2000 das »Duo Amoratado« (dunkelvioletter Tango) für Bandoneon und Klavier. Am Samstag, 21. April, gastieren die beiden Musiker um 20 Uhr in der Zehntscheune des Kulturgutes Winkhausen.
In der Zusammenarbeit von Karthe und Klentzke entstand eine ganz eigene, mit der Tradition fest verbundene Interpretation des Tango: stark, lebendig und voller Überraschungen. In fesselnder Weise spielen die Musiker Tangos, Walzer und Milongas verschiedener Zeitepochen. Das Repertoire reicht von den sehr alten Tangos Eduardo Arolas über die Werke Francisco Canaros bis hin zu Anibal Troilo. Das Bandoneon, das Herzstück des Tangos, und das Klavier mit seinen vielfältigen Möglichkeiten verschmelzen zu einer perfekten Klangharmonie. Mit Leichtigkeit zelebrieren die Künstler anspruchsvolle Musik auf hohem Niveau.
Karten für den stimmungsvollen, südamerikanisch klingenden Konzertabend können reserviert werden (Ruf 05250/ 7367 oder im Internet ). Das Kulturgut Winkhausen liegt an der Landstraße von Boke nach Geseke.
www.kulturgut-winkhausen.de

Artikel vom 12.04.2007