03.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktiv für die Weser

Ausstellung ist im Mindener Kreishaus zu sehen


Kreis Minden-Lübbecke (WB). Flüsse vor der eigenen Haustür neu entdecken: Dazu soll die Ausstellung »Gemeinsam aktiv für eine lebendige Weser« anregen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Kreisverwaltung rufe zum Besuch der Ausstellung auf. Sie ist bis einschließlich Freitag, 13. April, im Foyer in der ersten Etage des Kreishauses, Portastraße 13, in Minden zu besichtigen.
Mit der von der Veolia-Stiftung geförderten Wanderausstellung möchte die DUH sowohl Schüler als auch Erwachsene zum Hinschauen, Nachdenken und Mitmachen motivieren. Dargestellt werden der frühere und der heutige Zustand der Weser und ihrer Zuflüsse sowie das Projekt »Schulen für eine lebendige Weser«.
Die Ausstellung soll die Neugier und Initiative aller Bürger im Einzugsgebiet der Weser wecken, um die Fließgewässer vor der eigenen Haustür bewusster wahrzunehmen, zu erforschen, zu schützen und zu verbessern. Einfach realisierbare Ideen sowie konkrete Tipps ermutigen zum Handeln.
Weitere Informationen gibt es beim Regionalverband Nord der DUH, & 05 11 / 66 34 80, E-Mail lebendigeweser@duh.de.
www.duh.de

Artikel vom 03.04.2007