03.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In Irland geht's nicht um Meisterehren

VfL Ummeln startet zum Besuch beim FC Lisbellaw - Partnerschaft soll vertieft werden

Ummeln (ho). Die Vorfreude ist riesengroß bei den Jungkickern der D 1-Mannschaft des VfL Ummeln: Die 19 Fußballer sowie sechs Betreuer und Trainer starten heute zu einem Kurztripp nach Enniskillen / Nordirland. Dort werden sie auch auf gleichaltrige Sportler des FC Lisbellaw treffen und an zwei Tagen Fußball-Freundschaftsturniere austragen.

Die Kontakte zu den Kickern in Lisbellaw waren entstanden, als Ummelner vor zwei Jahren dort waren und mit der deutschen Nationalmannschaft zum Länderspiel ins Belfaster Stadion einlaufen durften. Die Ummelner Kicker werden begleitet von einer Delegation der Brackweder Bezirksvertretung und Verwaltung. Die Erwachsenen wollen die Gelegenheit nutzen, um bei der Verwaltung von Brackwedes Partnerstadt Eniskillen vorstellig zu werden.
Nach Aussage von Bezirksvorsteher Siegfried Kienitz und Verwaltungschef Egon Schäffer sollen Einzelheiten des nächstjährigen Jubiläumsfestes besprochen und für einen Besuch Brackwedes geworben werden. 2008 besteht die Partnerschaft Brackwede-Eniskillen 50 Jahre (das WESTFALEN-BLATT berichtete).
Von den Ummelner Sportlern, die in diesem Jahr mitfahren, waren beim Besuch vor zwei Jahren nur drei Spieler dabei. Jugendleiter Hans Keuch: »Auch die anderen sollen eine Chance bekommen.« Los geht es heute vom Flughafen Paderborn zunächst nach London-Stansted. Dort müssen die Reiseteilnehmer umsteigen und kommen nur wenig später in Belfast an. Von dort geht es mit dem Bus weiter nach Lisbellaw. Die Gasteltern erwarten die Ummelner Kicker schon.
In den folgenden Tagen gibt es ein umfangreiches Besuchs- und Besichtigungsprogramm, etwa eine Bootsfahrt auf dem »Lough Erne«, der Besuch der Tropfsteinhöhle »Marble Arch Caves«, eine Stadtrundfahrt in Belfast, Strandfußball oder eine Strandwanderung am Atlantik (»Rosnowlagh Beach«) und eine Fahrt zum Ulster American Folk Park. Mit einer »Farewell-Party« endet der Ausflug nach Enniskillen.
Folgende Jugendliche fahren mit: Jannik Ahlemeyer, Georgios Athanasiadis, Yannik Baumhöfner, Dennis Bilewicz. Julian Blotevogel, Dorian Döding, Rahim El Baraka, Dennis Figge, Frederic Hötzel, Henrik Jaecks, Tom Jungeblot, Daniel Schaffrin, Daniel Schröder, Marius Hötzel, Maik Kinder, Kevin Boschke, Markus Schöneborn, Oskar Bartoschek, Philipp Summer, Bernd und Nils Reidel.

Artikel vom 03.04.2007