14.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Computergesteuert

Gewässert wird am frühen Morgen


Im Sommer ist Gießen angesagt, besonders Rasen und Kübelpflanzen haben enormen Durst. Damit die tägliche Gartenpflege nicht zu einer kraftraubenden Prozedur wird, gibt es computergesteuerte Bewässerungssysteme (Hersteller: Gardena), die nach einer einfachen Installation das Wasser schnell und effizient im Garten verteilen. Mit dem Computer kann der Zeitpunkt so gewählt werden, dass das Wasser am effektivsten genutzt werden kann. Der sinnvollste Bewässerungszeitraum bietet sich morgens zwischen 2 und 4 Uhr, da zur Mittagsstunde und in der prallen Sonne die Wassertropfen auf den Blättern wie Brenngläser wirken und die Pflanzen regelrecht verbrennen können. Darüber hinaus verdunstet ein Großteil des Wassers, ehe es bei den Wurzeln angelangt ist.
Eine sinnvolle Ergänzung zu den Bewässerungscomputern ist ein Regen- oder Bodenfeuchtesensor. Einmal angeschlossen, wird nur dann bewässert, wenn es wirklich erforderlich ist. Das spart nicht nur Geld, sondern schützt auch vor einem Zuviel des Guten.

Artikel vom 14.04.2007