03.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SPD Herbram vertraut auf bewährte Kräfte


Herbram (WV). Arnold Vogt bleibt weitere zwei Jahre Vorsitzender des SPD Ortsvereins Herbram. Dieses Ergebnis erbrachten die Wahlen während der Jahreshauptversammlung. Ihm zur Seite stehen weiterhin Barbara Löhr als zweite Vorsitzende, Markus Lübbers als Schriftführer und Ulrich Niederdraing als Kassierer. Alle Gewählten wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Einen positiven Jahresrückblick zog der Vorsitzende. So sei die Mitgliederzahl in vergangenen Jahr wieder angestiegen und die Beteiligung an den verschiedenen Aktivitäten sei sehr gut gewesen. Auch Ortsvorsteher Markus Lübbers konnte von einem erfolgreichen Jahr für Herbram berichten. So hat er sich im Rahmen der AG Dorf an der Pflanzaktion der Verkehrsinseln beteiligt. Aus dem Ortsvorsteherfond flossen 500 Euro in diese Aktion. Auch die erfolgreiche Organisation und Durchführung der Westfalenradsportmeisterschaften fiel maßgeblich in seinen Zuständigkeitsbereich. Die Neugestaltung des Friedhofes mit der Sanierung der Friedhofskapelle war ein weiterer Arbeitsschwerpunkt im Jahr 2006. Sehr erfreut zeigte sich Lübbers über die Sanierung eines Teilbereiches des Stadtweges, der in enger Abstimmung mit der Verwaltung durchgeführt wurde.
Ausblickend auf das Jahr 2007 hat sich der Ortsvorsteher einige Themenschwerpunkte gesetzt. So möchte er die Hochwasserschutzmaßnahme Wallberg mit der Sanierung der Straße Zum Wallberg begleiten. Die Fertigstellung der Umgestaltungsarbeiten auf dem Friedhof und an der Friedhofskapelle sind ein weiteres Anliegen.
Zudem sollen die Herbramer und alle Radsportbegeisterten wieder in den Genuss eines Radrennens kommen. Am 26. August findet das Finale einer dreitägigen Radrennveranstaltung rund um Paderborn in Herbram statt. Zusammen mit einigen Helfern soll auch eine Sanierung des Spielplatzes in der Imburg in Angriff genommen werden, gibt sich der Ortsvorsteher arbeitsam.

Artikel vom 03.04.2007