03.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Osterkonzert im Jubeljahr

Musikverein Steinhausen spielt zu Ostern auf


Steinhausen (WV). Nachdem die Musiker des Musikvereins Steinhausen mit einem festlichen Weihnachtsmarkt Anfang Dezember den ersten großen Termin des Jubiläumsjahres zum 100-jährigen Vereinsbestehen gefeiert hatten, folgt mit dem Konzert am Ostersonntag, 8. April, um 20 Uhr in der Gemeindehalle Steinhausen der zweite Höhepunkt.
Dabei werden die Akteure im ersten Teil Kompositionen wie »Die Moldau«, die »Kilkanny Rhapsody« mit romantischen irischen Melodien sowie den Marsch aus der Oper »Die Hugenotten« präsentieren. Die Orginalkomposition »Oregon« von Jacob de Haan erzählt die Geschichte des gleichnamigen nordwestlichen Staats von Amerika. Der traditionelle Marsch »Zum Städtel hinaus« beendet das Programm des ersten Teils.
Wie immer hat Dirigent Helmut Hesse für den zweiten Konzertabschnitt Unterhaltungsmusik mit bekannter Filmmusik, Auszügen aus berühmten Musicals und beliebte Melodien aus Funk und Fernsehen ausgewählt. Beim »TV-Kultabend« spielt der Musikverein zudem Melodien aus Funk und Fernsehen wie die Titelmelodien aus »Lindenstraße«, »Herzblatt«, »Wetten dass...?«, »Das Traumschiff« und »Derrick«. Nach diesem Bonbon für die Zuhörer präsentieren die Musikerinnen und Musiker mit Auszügen aus dem Musical »Mamma Mia« Klassiker der berühmten schwedischen Musikgruppe ABBA.
Mit Musik aus dem bekanntesten Musical von Leonard Bernstein »West Side Story« erreicht der zweite Konzertteil seinen Höhepunkt. Während eines Probe-Wochenendes haben sich die Steinhäuser Akteure intensiv auf dieses Konzertereignis vorbereitet und freuen sich nun auf viele Zuhörer.
Der Eintritt beträgt 5 Euro. Für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt frei. Karten gibt es bei allen aktiven Mitgliedern oder an der Abendkasse.
www.musikverein-steinhausen.de

Artikel vom 03.04.2007