03.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auch ohne Zwei mit Chancen

Champions League: Hitzfeld traut seinen Bayern in Mailand viel zu

Mailand (dpa). Die Ausgangsposition wirkt entmutigend, aber auch ohne die beiden gesperrten Führungsspieler Oliver Kahn und Mark van Bommel will Bayern München beim Angstgegner AC Mailand bestehen.

Ein Jahr nach der 1:4-Demontage beim Achtelfinal-Aus 2006 soll an der Stätte des Champions-League-Triumphes von 2001 mit den Ersatzmännern Michael Rensing (22) und Andreas Ottl (22) die Basis für den Einzug ins Halbfinale geschaffen werden. »Für ein Spiel kann man den Ausfall von Kahn und van Bommel kompensieren«, erklärte Manager Uli Hoeneß und verbreitete Zuversicht: »Ich bin froh, dass sie im Rückspiel dabei sind. Denn in München wird diese Partie am 11. April ein ganz heißer Tanz.«
Bangemachen gilt nicht, hieß es gestern nach dem kurzen Flug ins frühlingshafte Mailand das Bayern-Motto für das Viertelfinal-Hinspiel heute (20.45 Uhr/Premiere). »Wir haben Real Madrid geschlagen, das hat uns auch keiner zugetraut«, sagte Lukas Podolski, der im Angriff mit Roy Makaay für mindestens ein Auswärtstor sorgen soll. Owen Hargreaves findet es zwar »schade, dass Mark und Olli nicht dabei sind«. Aber das sei eine Chance für die Jüngeren, ihre Klasse zu beweisen: »Wir können auch ohne die Zwei gewinnen.« Selbst die fürchterliche Bilanz, dass man gegen Milan im Europacup noch nie weiterkam, schüchtert Trainer Ottmar Hitzfeld nicht ein: »Ich traue meiner Elf viel zu.«
Mehr noch als der Ausfall von Kahn, der wegen Fehlverhaltens bei der Doping-Probe nach dem Weiterkommen gegen Madrid von der UEFA gesperrt wurde, schmerzt der Ausfall von van Bommel. »Er ist der Motor der Mannschaft«, betonte Hitzfeld. Die physische Präsenz und Ausstrahlung des Holländers besitzt kein anderer Akteur im Kader. Hitzfeld setzt darum auf Teamgeist - und Hargreaves. Der englische Nationalspieler soll van Bommel als »Leader« ersetzen. »Er kann in Mailand sicherlich der Kopf der Mannschaft werden«, bemerkte Hitzfeld.
Besonders heiß auf die Mailänder Bühne ist Michael Rensing. Der 22-Jährige will spätestens 2008 Kahn als Nummer 1 beim Rekordmeister ablösen und die Wachablösung mit einer Top-Leistung vielleicht ein wenig beschleunigen. »Das ist eine besondere Chance für mich. Ich will zeigen, was ich kann«, sagte der einstige U 21-Nationaltorhüter: »Es wird mit Sicherheit ein hartes Spiel werden vor dieser Kulisse.«
Rensing und Ottl bringen immerhin Mailand-Erfahrung mit. Rensing machte sein erstes Champions-League-Spiel ausgerechnet vor einem Jahr gegen Milan. Beim 1:1 im Achtelfinal-Hinspiel in München konnte ihn nur Andrej Schewtschenko überwinden. »Und der spielt nicht mehr für Mailand«, sagte Rensing kess. Ottl war ausgerechnet bei seinem Champions-League-Debüt im September bester Mann auf dem Platz beim 2:0-Sieg in Mailand - aber gegen Inter. »Wir haben etwas Großes vor. Wenn wir ein gutes Ergebnis erzielen sollten, stehen uns alle Türen für das Halbfinale offen«, verkündete Rensing.
So wollen sie spielenMailand: Dida - Oddo, Nesta, Maldini, Jankulovski - Pirlo - Gattuso, Seedorf - Kaka - Gilardino, Inzaghi
München: Rensing - Sagnol, Lucio, van Buyten, Lahm - Salihamidzic, Ottl, Hargreaves, Schweinsteiger - Makaay, Podolski

Artikel vom 03.04.2007