03.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aus Erfahrung Lehren ziehen

Puppenspiel »Kleiner Bär« rät zur Vorsicht im Leben


Hiddenhausen (nie). Der kleine, neugierige Bär Alfred erkundete jetzt die Welt in der Gemeindebücherei. Das Puppenspiel »Kleiner Bär, ganz groß« lehrte, spielerisch, aufmerksam und vorsichtig im Leben zu sein und Verantwortung zu übernehmen.
Zunächst tapste Alfred unbedacht durch die Wälder und Wiesen, guckte unter jeden Stein und roch an jeder Blume, bis er von einer Biene gestochen wurde. Fortan begann Moritz, seinen Freund Alfred und die fast 30 Kinder im Publikum auf einige Gefahren aufmerksam zu machen. »Man kann sich im Wald verlaufen, oder in einem Teich ertrinken und Bienen können stechen«, erklärte Moritz. Moritz ist schließlich schon fast acht Jahre und ziemlich schlau. Die beiden begannen mit dem Bau einer Höhle, denn Spielen ist auch für Bärenkinder wichtig. Plötzlich kam Knut, ein Bärenfänger, der eine große Falle aufstellte. Erst erwischte es Alfred, als dieser durch eine List aus dem Käfig befreit wurde, fiel Moritz in eine von Knut gegrabene Fallgrube. Nach einigen Anstrengungen konnten sie sich befreien und setzten ihre gewonnenen Erfahrungen sofort erfolgreich um. Eine Biene wurde in der Fallgrube platziert und Knut gestochen.
»Aus allen Erfahrungen kann man eine Lehre ziehen, und so manch böse Erinnerung kehrt sich später ins Gute«, so das Fazit des Stückes. Das »Hallo Du Theater« aus Bochum scheint genau zu wissen, was Kinder wollen, denn ohne die große Hilfe der Zuschauer und die Umsetzung ihrer kreativen Ideen wäre der Bär vielleicht nicht so einfach aus den schwierigen Situationen herausgekommen. Klaus Hermann spielt seit 17 Jahren Puppentheater und verbindet Kinderunterhaltung gekonnt mit pädagogischen Inhalten.

Artikel vom 03.04.2007