03.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Biene oder
doch Wespe?

Bienenstand geöffnet


Hiddenhausen-Schweicheln (HK). »Herr Imker, Herr Imker! Kommen sie bitte schnell, bei uns ist ein Bienennest in einem Vorgartenstrauch!....«
Es war eine Falschmeldung, denn es waren Wespen, und wie so oft wurden Wespen und Bienen verwechselt. Nicht alle Bienen erzeugen Honig. Wenige Bürger können Einjahresbienen von Honigbienen oder Wespen unterscheiden. Doch eines haben alle gemeinsam: Sie sind sehr nützlich für den Erhalt von Natur und Umwelt und somit äußerst schützenswert. Was ist bei der Honigbiene anders als bei der Einjahresbiene? Was haben Hummeln und Wespen gemeinsam? Sind Hornissen wirklich so gefährlich wie Großmutter erzählt? Wie entsteht Honig? Viele Fragen, auf die man eine Antwort finden kann am Lehrbienenstand bei Imker Hubert Raack in Schweicheln.
Wie jedes Jahr wird der Lehrbienenstand von April bis Ende Juli geöffnet sein. Zum Besuch ist eine Anmeldung unter % 05221 / 61 861 erforderlich. Raack lädt zum Tag der offenen Tür für Samstag, 14. April, von 10 bis 16 Uhr in sein Haus Wiesenstraße 33 in Schweicheln ein.

Artikel vom 03.04.2007