03.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ärztliche Direktorin
verlässt Berolina-Klinik

Ingrid Chalup-Biesenbaum geht in Ruhestand


Löhne-Gohfeld (LZ). Ihren letzten Arbeitstag in der Berolina-Klinik hatte am Freitag Dr. Ingrid Chalup-Biesenbaum. Dieter Stelmaszek, Geschäftsführer der Kliniken-Lielje-Gruppe, dankte ihr für 23 engagierte Dienstjahre - zunächst als Leitende Oberärztin, seit 1993 als Chefärztin und ab Oktober 2000 als Ärztliche Direktorin. »Ich bedauere Ihr Ausscheiden aus der Klinik sehr, habe aber Verständnis für Ihre persönliche Entscheidung.«
Im Rahmen einer Feierstunde mit zahlreichen Gästen sprach Stelmaszek Dr. Chalup-Biesenbaum höchste Anerkennung für ihre geleistete Arbeit aus. Sie habe die Klinik geprägt und gerade in den vergangenen schwierigen Jahren nicht nur für den Bestand der Klinik gesorgt, sondern vor allem die Weiterentwicklung gefördert. Ihrer konzeptionellen Gestaltung und der hohen Qualität der Arbeit des medizinischen Teams unter ihrer Leitung sei es zu verdanken, dass sich eine sehr gute und stabile Zukunftsperspektive für die Berolina-Klinik abzeichne.
Die Klinik wird ab April von zwei Chefärzten - psychosomatisch und orthopädisch - weitergeführt werden: Prof. Dr. med. Gerhard Schmid-Ott von der Medizinischen Hochschule Hannover und Kai Lorenz, ehemaliger orthopädischer Chefarzt in der Maternus-Klinik.
Ingrid Chalup-Biesenbaum selbst bedankte sich bei allen Anwesenden für die gute Zusammenarbeit und wünschte sich, dass ihr geistiges Erbe konstruktiv eingesetzt und weitergeführt wird. Sie werde »ihre Klinik« vermissen und meinte damit vor allem die Zusammenarbeit mit allen Kollegen, Mitarbeitern. »Doch mit Blick auf meine Familie, die mit Unterstützung und Verständnis mein zeitintensives berufliches Engagement stets mitgetragen hat, freue ich mich jetzt auf mehr Freiräume für persönliche Interessen.«

Artikel vom 03.04.2007