05.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Keine Angst vor Chormusik

Kirchengemeinde Holsen-Ahle startet neues Projekt

Bünde-Holsen-Ahle (BZ). Ein neues Chorprojekt startet die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Holsen-Ahle am Mittwoch, 18. April.
Es richtet sich vor allem an diejenigen, die noch keine Chorerfahrung haben oder sich noch nie getraut haben, gemeinsam in einem Chor zu singen. Angesprochen sind aber auch alle, die sich nicht über einen langen Zeitraum an einen Chor binden wollen.
Insgesamt finden vier Chorproben statt, und zwar jeweils mittwochs von 19.30 bis 21 Uhr im Gemeindehaus Holsen-Ahle. Die Leitung der Chorproben haben Mechthild Kenter-Büsing und Organist Stefan Römer. Es wird die leicht zu singende Choralkantate »Nun lasst uns Gott, dem Herren« von Dietrich Buxtehude einstudiert, ebenso stehen die schönsten Choräle des Liederdichters Paul Gerhardt auf dem Programm. Diese Auswahl der musikalischen Werke ist dabei natürlich kein Zufall - in diesem Jahr wird in besonderer Weise an den 300. Todestag des Komponisten und Kirchenmusikers Dietrich Buxtehude erinnert sowie an den 400. Geburtstag eines der bedeutendsten deutschen Liederdichter, Paul Gerhardt.
Das Ergebnis der Chorproben wird zusammen mit einem Streicherensemble, Orgel und einer Solistin in einem Festgottesdienst präsentiert. Die Predigt hält der ehemalige Leiter des Marktgymnasiums, Ernst Tilly. Dieser Gottesdienst findet am Sonntag, 13. Mai, um 10 in der Lukaskirche Holsen-Ahle statt. Das Chorprojekt wird finanziell getragen von dem neugegründeten Förderverein »Wir für Lukas«.

Artikel vom 05.04.2007