03.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stadt genehmigt 22 Osterfeuer

150 Anfragen gehen an die Verwaltung - Verordnung jedoch streng ausgelegt

Löhne (LZ). 22 öffentliche Osterfeuer wird es am kommenden Samstag und Sonntag in Löhne geben. »Wir haben die neue Verordnung für Osterfeuer dieses Jahr streng angewandt. Die meisten Anfragen mussten wir ablehnen«, erklärte Ordnungsamtsleiter Wolfgang Greinke gegenüber der LÖHNER ZEITUNG.
Nachdem im vergangenen Jahr große Unsicherheit bei den Löhner Bürgern herrschte, unter welchen Bedingungen ein Osterfeuer stattfinden darf und wann nicht, gibt es in diesem Jahr klare Vorgaben: »Das Feuer muss öffentlich sein, und es gibt bestimmte Anforderungen an den Abständen zu Gebäuden. Außerdem darf vom Material her nicht alles abgebrannt werden«, erklärte Greinke.
Etwa 150 mündliche Anfragen habe es in diesem Jahr gegeben. Die meisten davon musste die Verwaltung aber trotz der großen Mengen Holz, die durch den Orkan Kyrill angefallen sind, ablehnen. »Wir haben den Antragstellern die Rechtslage vernünftig erklärt, und die meisten haben auch mit Verständnis reagiert«, sagte Greinke.
Einige Beschwerden habe es aber trotzdem gegeben. »Wir können es eben nicht allen Recht machen«, verteidigte sich Greinke. Von den 37 schriftlichen Anträgen lehnte die Verwaltung 15 ab. 22 öffentliche Osterfeuer dürfen demnach am 7. und 8. April stattfinden.
Der Leiter des Ordnungsamtes rechnet aber trotzdem mit einigen schwarzen Schafen. »Bei einem Vergehen gegen die Verordnung droht im Höchstfall ein Bußgeld von 5 000 Euro«, warnt Greinke.

Die Osterfeuer im Überblick:

Samstag, 7. April:

l CDU-Ortsunion Löhne-Bahnhof, Von-Humboldt-Straße /Schierholzstraße nordöstlich des Friedhofes Mahnen, Beginn 18 Uhr
l  Vereinsring Obernbeck, Scheppflage 15, Beginn 18 Uhr
l  CVJM Gohfeld, Auf'm Plasse, Beginn 19.30 Uhr
l  DVG MV Stadt Löhne, Weidengrund zwischen A 30 und Werre, Beginn 19 Uhr
l  Freiwillige Feuerwehr LG Löhne-Ort, An der Autobahn, Beginn 19 Uhr
l  Freiwillige Feuerwehr LG Mennighüffen, Feuerwehrgerätehaus, Am Bach 13, Beginn 19 Uhr
l  Jacobsen / Timm Traditionsfeuer, Grimminghausener Weg / Schulweg, Beginn 17 Uhr
l  Kirchengemeinde Siemshof, Vogelstraße Gemeindehaus, Beginn 19.30 Uhr
l  Manuela Koppmanns Hundeschule, In der Pagenhelle, Beginn 19.30 Uhr
l  Landwirtschaftlicher Ortsverband Mennighüffen-Obernbeck, Wiese hinter der Dorfstraße 34, Beginn 19 Uhr
l  LBA Obernbeck, Steinacker/Vienhorst, Beginn 19 Uhr
l  Reitverein von Seydlitz, Börstelstraße 64, Beginn 18 Uhr
l  RGZV Mennighüffen, Langenfohrn 55, Beginn 19 Uhr
l  RGZV Obernbeck, An der Autobahn 8, Beginn 19 Uhr
l  THW-Helfervereinigung, Im Holze, Beginn 17 Uhr
l  TTC Mennighüffen, Alter Salzweg 1, Beginn 18.30 Uhr

Sonntag, 8. April:

l  TV Obernbeck, Vienhorst 11, Beginn 19 Uhr.
l  CDU Ortsunion Mennighüffen, Haus Beck hinter dem Sportplatz der Firma Bauformat, Beginn 19 Uhr
l  Freiwillige Feuerwehr Jugendfeuerwehr Löhne-Bahnhof, Meinertsweg 3, Beginn 17.30 Uhr
l  CVJM Wittel, Schweichelner Straße 10, Beginn 18 Uhr
l  Freiwillige Feuerwehr LG Wittel, In den Triften, Feuerwehrgerätehaus, Beginn 19 Uhr
l  Harbrecht Traditionsfeuer, Zum Reuteplatz, Gelände von Ralf Göhner, Beginn 20 Uhr

Artikel vom 03.04.2007