02.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gewissenhafter
Hüter der Kirche

Küster von St. Kilian verabschiedet

Welda (hm). »Nach 15 Jahren treuem und zuverlässigem Dienst als Küster von St. Kilian Welda legen Sie dieses Amt heute schweren Herzens nieder«. Das hat Pastor Alfons Weskamp anlässlich der Verabschiedung von Küster Fritz Multhaupt zum Abschluss der Vorabendmesse am Samstag gesagt.

Heute gelte der Dank dem scheidenden Küster, der 15 Jahre, vom 1. April 1992 bis 31. März 2007, ein »gewissenhafter Hüter unseres Gotteshauses war, dessen Herz an unserer Kirche hing und hängt«. Fritz Multhaupt sei immer ein getreuer Sakristan und Helfer für den Priester bei der Feier der Liturgie und den verschiedenen Gottesdiensten gewesen. Zu jeder Zeit sei ansprechbar und stets hilfsbereit gewesen So habe er das Gemeindeleben in jeder Beziehung unterstützt und gefördert.
Pastor Alfons Weskamp sprach auch im Namen des Kirchenvorstandes, des Pfarrgemeinderates und der ganzen Gemeinde Dankesworte.
Der Seelsorger erinnerte auch an die verstorbene Ehefrau des scheidenden Küsters, Elisabeth Multhaupt, die bis zu ihrem Tod diesen kirchlichen Dienste mit verrichtet habe.
Als äußeres Zeichen des Dankes überreichte der Seelsorger Fritz Multhaupt eine Bleistiftzeichnung von der Kirche St. Kilian: »Sie soll Sie immer an ihre Zeit als Küster erinnern«. Zum Bild schenkte der Pastor noch einen Präsentkorb.
15 inzwischen erwachsene Messdiener aus seiner Küsterzeit überreichten dem beliebten Sakristan für jedes Jahr eine Blume. Nachfolgerin von Fritz Multhaupt ist Hannelore Kuhaupt. »Wir danken ihr für ihre Bereitschaft«, freut sich Pastor Weskamp, »dass die Küsterstelle so schnell wieder besetzt ist«.

Artikel vom 02.04.2007