02.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

BSC Blasheim kann den
Sekt schon kalt stellen

Fußball-Kreisliga B: TuS Nettelstedt 6:0 eingeseift

Altkreis Lübbecke (ko). Wer will den bSC Blasheim jetzt noch stoppen? Am Sonntag distanzierte er Verfolger FC Lübbecke mit einem 3:2-Sieg im Spitzenspiel. Mitverfolger TuS Nettelstedt patzte erneut, wurde vom TuS Tengern III glatt mit 6:0 eingeseift.
TuS Tengern III - TuS Nettelstedt 6:0 (1:0) Ohne Lust und Leidenschaft, ohne eine echte Chance sowie ohne Dirk Henning (Uralub) verlor der TuS Nettelstedt gestern bei den Kleeblättern. Dies mussten auf acht Stammkräfte verzichten, verzeichneten aber dennoch eine super Leistung. Mit Sonntagsfußball im Sonnenschein fertigte Tengern nach Toren von Maikel Ak (2), Ulli Kuntze (2), Anis Benftima (1) und Andre Bohlmann die Rothemden aus dem Spielerdorf nach hause. Verspielt haben dürfte der TuS Nettelstedt somit auch seine Titelambitionen.
FC Preußen Espelkamp II - SC Isenstedt 4:0 (1:0)
»Vielleicht haben wir am Ende um zwei oder drei Tore zu hoch gewonnen, aber verdient war der Sieg am Ende schon« hieß es aus dem Preußen-Lager. Im ewigen Stadtderby führten die Adlerträger durch Müller zur Pause mit 1:0. Isenstedt war aber einige Mal durch Konter immer wieder vor dem Preußen-Tor. Doch Daniel Löwen hielt die Bälle fest. In der zweiten Halbzeit spielt der FCP auf Konter, ISC hatte somit mehr Spielanteile, spielte aber ohne Cleverness. So kam es wie es kommen musste: nach einer Stunde stand es 2:0 für Espelkamp. wieder war Müller der Torschütze. Zwischenzeitlich hielt Löwen eine Elfmeter, bevor Dennis Papken (83.) und Gerhard Penner alles klar machten.
SpVgg Union Varl II - TuRa Espelkamp II 1:4 (0:3) »Meine Mannschaft spielte heute, vor allem in der ersten Halzeit kopflos«, meinte Mario Sander von Union Varl II. Dabei war zweimal der Kopf eines Varlers, der den Ball ins Netz lenkte - leider ins falsche. Der frühen Führung für Tura nach Treffer von Dennis Köhn (10.), folgten zwei Eigentore von Daniel Hollmer, so dass Varl zur Pause schon fast aussichtslos zurücklag. Varl machte in den zweiten 45 Minuten zwar Druck und kam durch Markus Drumann nach einer Stunde auch zum Anschluss. Doch Sergej Dridger stellte den alten Spielstand wieder her.
HSC Alswede II - VfL Frotheim 1:3 (0:2) A-Juniorenspieler Sebastian Bollmeier vom VfL Frotheim. war mit zwei Toren der Matchwinner in Alswede. Ein drittes Ei legte sich Alswede eine Woche vor Ostern selbst in Netz (Nest). Der HSC-Anschlusstreffer (80.) kam zu spät. Ins gemütliche Nest will Frotheim aber nach diesem Sieg nicht. »Wir wollen die Moral mitnehmen, um dem immer noch möglichen Abstieg so schell wie möglich zu entkommen«, meinte VfL-Coach Wolfgang Piewitt.
TuS Dielingen II - SV Hüllhorst/Oberbauerschaft II 0:3 (0:1) Es war ein ausgegliches Spiel. Am Ende stand aber ein verdienter Sieg für den SVHO II. Matthias Velten brachte den Gast nach 25 Minuten in Führung. Die Rührup-Elf machte von Beginn an Druck und ließ Dielingen nicht ins Spiel kommen. In der zweiten Halbzeit war Dielingen zwar besser, aber zu harmlos. Dennoch musste der SVHO II lange bangen, bis der Auswärtssieg perfekt war. Andreas Sielermann (85.) und Alexander Gay (88.)
TuS Levern II - SV BW Oberbauerschaft 0:2 (0:1) Dank Maik Reibetanz strahlte SVBWO-Coach Kay Schmitz: »Ich bin zufrieden. So kann es weiter gehen«. Die Gäste hatten in Halbzeit eins den Wind im Rücken. Reibetanz (25.) verwandelte eine verlängerte Torwart-Abwehr zur Gästeführung. Levern hatte bis dahin eine Großchance durch Uhlig. In den zweiten 45 Minuten hatte der TuS den Wind im Rücken, hatte auch mehr Spielanteile, die goßen Chancen hatte aber der Gast. Michael Kleffmann traf das leere Tor nicht. Alexander Helpling schoss den Ball in die Arme des TuS Keepers, Lars Binner konnte ebenso eine Hundertprozentige nicht nutzen. Als Levern den Druck erhöhte, markierte Maik Reibetanz nach einem Konter den alles entscheidenden Treffer.

Artikel vom 02.04.2007