05.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gesundheitsreform auf
die Schippe genommen

Theatergruppe Neuenbeken präsentiert Komödie

Neuenbeken (WV). Gerade in der heutigen Zeit ist die Gesundheitsreform in aller Munde. Grund genug für die »Theatergruppe Neuenbeken«, diese ein wenig auf die Schippe zu nehmen.

In der Komödie »Wer krank ist, muss kerngesund sein« sieht man deutlich, dass es doch den gewissen Unterschied zwischen Kassen- und Privatpatienten gibt. Doch nicht nur der Halbgott in Weiß wird hier prächtig aufs Korn genommen, sondern auch das Pflegepersonal samt Patienten. Wenn eine Blutentnahme einen prall gefüllten Eimer ergibt oder Psychiatrie-Patienten eigene Modekollektionen entwerfen können, weiß man, dass hier nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Auch eine Kliniküberprüfung durch die Krankenkasse zeigt selbst dem Professor seine körperlichen Grenzen auf. Und dass Medikamente nicht wie Smarties genommen werden sollten, versteht sich normalerweise von selbst.
In dem Drei-Akter von Uschi Schilling können die Laiendarsteller aus Neuenbeken erneut dem Publikum zeigen, dass ein Theaterbesuch anstrengend sein kann: Die Lachmuskeln werden zu keiner Zeit geschont. Neu in dieser Saison ist, dass die Karten auch im Vorverkauf erworben werden können. Grund dafür ist, dass der Platz in der Aula des Missionshauses auf 200 Personen beschränkt ist. Die Premiere ist am Freitag, 27. April, um 20 Uhr. Weitere Aufführungen sind Samstag, 28. April, um 19.30 Uhr sowie Sonntag, 29. Apri, um 17 Uhr. Der Einlass erfolgt jeweils ein Stunde vor Aufführungsbeginn.
Um niemanden wegschicken zu müssen und auch nicht Risiken durch eine Überbelegung zu provozieren, empfehlen die Akteure, sich rechtzeitig Karten zu sichern. Die Karten können bis zum Tag der jeweiligen Aufführung telefonisch oder persönlich bestellt bzw. abgeholt werden. Zum einen im »Markant«-Markt Elmar Jöring in der Gogrevenstraße 22, Neuenbeken (während der Geschäftszeiten) und zum anderen bei der Familie Rüngeler in der Holtgrevenstr. 3, Neuenbeken. Hier ist auch eine telefonische Vorbestellung unter 05252/4313 (täglich zwischen 9 und 18 Uhr) möglich. Über die e-Mail-Adresse »the-
ater@neuenbeken.de«
können die Karten auch per e-Mail bestellt werden. Der Preis für die Karten beträgt im Vorverkauf fünf Euro; Kinder bis 14 Jahren zahlen zwei Euro.
Sollten noch Karten aus dem Vorverkauf verfügbar sein, werden diese an der Abendkasse zu einem Preis von sechs Euro ausgegeben. Es besteht freie Platzwahl, da die Karten nicht nummeriert sind. Die Spielzeit beträgt etwa 120 Minuten. In den beiden Pausen zwischen den Akten werden Getränke gereicht.

Artikel vom 05.04.2007