03.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Loskommen von der Krankheit

Info-Tag: Ortsgruppe der Anonymen Alkoholiker besteht seit einem Jahr

Steinhagen (sl). Sich ein Alkoholproblem eingestehen und Hilfe suchen, das sind schwere Schritte. Vor einem Jahr haben eine Handvoll Steinhagener genau dies getan und eine Ortsgruppe der Anonymen Alkoholiker (AA) gegründet. Zum ersten Jahrestag luden sie jetzt ins Heimathaus ein.

Umgang mit der Sucht: Unter dieser Prämisse stand der Informationstag. »Alkohol hat in diesem Ort eine ganz besondere Geschichte«, sagte Bürgermeister Klaus Besser. Seit dem Mittelalter wird hier der Steinhäger gebrannt: »Das hatte auch negative Folgen.« Die Gründung der Ortsgruppe, mit momentan vier Mitgliedern, befürwortet der Bürgermeister daher sehr.
Seit den 60-er Jahren ist Alkoholismus in Deutschland als Krankheit anerkannt. Häufig taucht diese allerdings in Verbindung mit einer weiteren Krankheit auf. Über den Zusammenhang mit Depressionen oder krankhaften Ängsten referierten Johannes Großelümern und Sylvia Schnittker. Die Ärzte rieten, beide Leiden mit Hilfe eines Therapeuten oder Teams anzugehen. Medizinische Hilfe sowie Anlaufstellen finden Alkoholiker außerdem deutschlandweit in Krankenhäusern.
Die Steinhagener Selbsthilfegruppe ist eine von 2250 in Deutschland. Sie trifft sich jeden Mittwoch um 19.30 Uhr im Heimathaus. Alkoholkranke aus Steinhagen und Umgebung tauschen Erfahrungen aus. Ziel ist es, die Krankheit zum Stillstand zu bringen: Genesung gebe es nicht, sagte der Vorsitzende.
Die Al-Anon Selbsthilfegruppen bieten Angehörigen und Bekannten der Alkoholkranken Unterstützung. In Steinhagen gibt es - anders als in Brackwede und Gütersloh - noch kein Treff. Beide Gruppen finanzieren sich durch Spenden und sind unabhängig von religiösen oder politischen Organisationen.
Ein Büchertisch stellte einige von den AA veröffentlichte Ratgeber vor. Im sogenannten blauen Buch »Anonyme Alkoholiker« verarbeiteten die Gründer der AA ihre Erfahrungen und Strategien. Ein Pilot und ein Chirurg hatten sich vor 72 Jahren in den USA zusammengetan um sich selbst und anderen zu helfen vom Alkoholismus loszukommen.
www.anonyme-alkoholiker.de

Artikel vom 03.04.2007