31.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Handwerker geben Tipps

Zweiter Energiespartag bei der Tischlerei Mesken


Gütersloh (WB). Bereits zum zweiten Mal bieten sieben Gütersloher Handwerksbetriebe siebenfaches Know-how in Sachen Energieeinsparung, energetisches Modernisieren und Bauen an. Vor einem Jahr fand der erste Gütersloher Energiespartag in den Räumen der Avenwedder Tischlerei Mesken statt. Der damalige Erfolg und der enorme Informationsbedarf in Sachen Energieeinsparung haben jetzt zur Neuauflage geführt: Diesen Sonntag, 1. April, von 11 bis 17 Uhr sind an der Friedrichsdorfer Straße 54 neben den Handwerksbetrieben wieder die Volksbank und der »Gütersloher Klima-Tisch« dabei sowie erstmals die Stadtwerke Gütersloh und der Fachbereich Umwelt der Stadt.
Die Tischlerei Mesken selbst wird schwerpunktmäßig moderne Fenstertechnik und Möglichkeiten der nachträglichen Rollladenkasten-Dämmung präsentieren. Insbesondere über Dämm- und Ausbaumöglichkeiten des Dachgeschosses wird das Unternehmen Kranz Innenausbau beraten. Die Firma Brockbals Elektro-Installationen und Gebäudetechnik stellt eine innovative Lösung der Kraft-Wärme-Kopplung vor. Dass Malerfachbetriebe heutzutage weit mehr bieten als Farbgestaltung, wird das Avenwedder Unternehmen Hensdiek beweisen. Im Dachdeckerhandwerk geht es immer öfter auch um Energie einsparende Maßnahmen. Hierzu informiert der Dachdeckermeisterbetrieb Hallmann. Wie mit modernsten Elektroinstallationen Energie gespart werden kann, wird der Elektro-Meisterbetrieb Hermjohannknecht vorführen.
Mit dem »Klima-Tisch« bietet der Energiespartag außerdem noch eine unabhängige Beratungsmöglichkeit für Interessierte. Die Stadtwerke werden unter anderem ihr Förderprogramm für solarthermische Anlagen erläutern. Um 12 und 15 Uhr werden Fachleute aus Verwaltung, Handwerk, Energie- und Finanzwesen in Fachvorträgen ihr Know-how in geballter Form präsentieren.

Artikel vom 31.03.2007