31.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Kein Finanzamt auf
Investorenwiese
Löhne (per). Ein Finanzamt wird es auf der Investorenwiese nicht geben. Die Löhner Bürger-Allianz scheiterte im Stadtrat mit ihrem Antrag, die Stadt möge sich als Standort bewerben. Hintergrund sind Planungen des Finanzministeriums Einrichtungen zusammenzulegen. Davon betroffen sein könnten auch die Finanzämter Bünde und Herford - allerdings frühestens im Jahr 2010.
»Aus städtebaulicher Sicht ist das eine Lachnummer«, meinte Ulrich Adler. Statt einer Verwaltung solle man hier Geschäfte ansiedeln, um die Innenstadt zu beleben. Uwe Neuhaus (FDP) gab zu bedenken, dass die Investorenwiese für ein solches Gebäude fünf Mal zu klein sei. Der Bürgermeister sprach von »ungelegten Eiern«.

Gewerbesteuer
bleibt unverändert
Löhne (per). Der Gewerbesteuersatz wird in Löhne nicht erhöht. Die Bunte Liste Löhne hatte gefordert, den Hebesatz von 403 auf 423 anzuheben. Dagegen sprachen sich alle anderen Fraktionen im Stadtrat aus. »Damit vergraulen wir uns doch immer mehr Investoren«, sagte CDU-Fraktionschef Gerd Kölsch. Auch die Sozialdemokraten sprachen von einem falschen Signal an die Wirtschaft.

Radfahrer verletzt
sich bei Unfall
Löhne-Mennighüffen (LZ). Ein elfjähriger Junge ist am Donnerstagnachmittag bei einem Unfall an der Einmündung Bergkirchener Straße/Frieweg leicht verletzt worden. Beim Rechtsabbiegen in die Bergkirchener Straße übersah der Fahrer eines Daimler Chrysler den Jungen, der auf dem Radweg unterwegs war. Beim Zusammenstoß stürzte das Kind und verletzte sich leicht.

Papiertonne wird
2008 eingeführt
Löhne (per). Zum 1. Januar 2008 wird in Löhne die Papiertonne eingeführt. Das beschloss der Stadtrat gegen die Stimmen der LBA. Hermann Ottensmeier meinte, dass sich das bisherige Verfahren eingebürgert habe. Bürgermeister Kurt Quernheim argumentierte, dass man mit diesem Schritt einer Empfehlung des Städte- und Gemeindebundes folge.

Artikel vom 31.03.2007