10.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musikalisches Rüstzeug lag in der Wiege

Tommy Reeve vor Christina Stürmer

Beverungen (WB). Beim Christina Stürmer-Konzert am 20. April in der Stadthalle Beverungen tritt Tommy Reeve als Support auf. Das macht er nur in wenigen ausgewählten Städten. Die Beverunger Fans können ihn also live erleben.

Tommy Reeve wurde bei seinem Debütalbum von Britischen Hit-Komponisten, amerikanischen Weltklasse-Musikern und deutschen Top-Produzenten unterstützt. Der junge Multiinstrumentalist, Sänger und Songschreiber konnte anlässlich seines Erstlingswerkes mit Leuten arbeiten, die zuvor schon für Tina Turner, Kylie Minogue oder Michael Jackson tätig gewesen sind.
Wenn man sich die Namen der Mitwirkenden so durchliest und sich etwas in der Musikszene auskennt, wird man schon leicht ins Staunen kommen. Dort wimmelt es nur so von großen Namen. Unter anderem mit von der Partie sind im Bereich der Co-Autoren zum Beispiel die Engländer Martin Harrington (Kylie Minogue, Natalie Imbruglia), Pete and Charlie (Simply Red), das Spice-Girls-Produzententeam Absolute sowie Ex-10CC-Kreativ-Kopf Graham Gouldman.
Das Rüstzeug hat Tommy Reeve buchstäblich von seinen Eltern in die Wiege gelegt bekommen. Schon im Alter von fünf Jahren begann er seine musikalische Ausbildung am klassischen Klavier. Darauf folgte später Schlagzeug-unterricht, an den sich Gitarre und Bass im Selbststudium anschlossen.
Nach dem Abitur konzentrierte sich das Ausnahmetalent voll auf seinen Gesang und das Komponieren. Seine Vielseitigkeit führte dazu, dass er im Frühjahr 2005 mit Franz Plasa (Echt, Selig) der, abgesehen von Thorsten Brötzmann (No Angels, Christina Stürmer), das Gros des Tonträgers produziert hat, an den Arbeiten seiner ersten Cd begann.
Das Home Studio in Hamburg war genau der richtige Ort, um Tommys Song- und Soundverständnis von Black Music aufzunehmen.
Durch die vielen musikalischen und kreativen Möglichkeiten und Einflüsse atmen Tommy Reeve«s Songs, in denen Melancholie und Groove auf facettenreiche Weise zusammenfließen, das Flair der Vergangenheit und der Gegenwart.
Karten gibt es in den Vorverkaufstellen der Kulturgemeinschaft, bei der Volksbank Paderborn-Höxter. In Beverungen in der Buchhandlung Ruthe; in Uslar im Reisebüro Weihrauch und in den Geschäftsstellen des WESTFALEN-BLATTes. Dazu ist die Kulturgemeinschaft permanent im Internet zu erreichen:
www.kulturgemeinschaft-beverungen.de . Während der Bürozeiten ist auch der Kartenservice unter der Ruf-Nr.: 05273/ 39 22 23 für Kartenbestellungen erreichbar.

Artikel vom 10.04.2007