02.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Helfen als ein Abenteuer

Ferienkursus der Borchener Malteser beginnt heute

Borchen (WV). Die Borchener Malteser bieten in den Osterferien einen Abenteuer-Helfen-Kursus speziell für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an. Dass Kinder in Notfallsituation wichtige Helfer sind, ist vielen Menschen gar nicht klar.

Insbesondere in Kindergärten und Jugendverbänden, aber auch in den eigenen Gruppenstunden bieten die Malteser das Projekt an. Viele Rollenspiele setzt das Leitungsteam des Kurses ein und kann dadurch sowohl die Kinder begeistern, als auch das Interesse und die Bereitschaft zum Helfen bei den Kleinen wecken. »Abenteuer Helfen« ist zugleich ein Ausbildungsprogramm und eine Jugendaktion der Malteser, mit dem die Bereiche »Malteser Jugend« und »Ausbildung« ein Angebot geschaffen haben, das sich altersübergreifend an Kinder und Jugendliche richtet. Kindern soll neben der Ersten Hilfe die Fähigkeit zur Übernahme von Verantwortung für sich selbst und den Nächsten erfahrbar gemacht und die Werteentwicklung und Hilfsbereitschaft der Kinder soll gefördert werden. Kinder lernen, sich sozial zu engagieren und etwas für Andere zu tun.
In den Kursen werden die Kinder auf kindgerechte Art und Weise für verschiedene Themenbereiche sensibilisiert. Besonders großen Wert legten die Projektmoderatoren darauf, dass die Kinder lernen den Notruf richtig abzusetzen. Ausgezeichnet werden die motivierten Kinder mit Urkunden und einem Erste-Hilfe-Set. Viele Aspekte werden durch Malen und durch Spiele aufgearbeitet und so internalisiert. »Bei Kindern unter zwölf Jahren ist es wenig sinnvoll einen kompletten Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren, hier bei diesem Projekt legen wir in erster Linie Wert darauf, den Kindern zu vermitteln, wie sie auf ihre Art und Weise beispielsweise Trösten, Hilfe holen, Rettungsdienst richtig verständigen unhd ähnliches, helfen können«, meint Sebastian Roesler, der den Kursus leitet.
Dass bereits Kinder in einer Notsituation einen professionellen Notruf absetzen und Hilfe holen können, haben die Borchener Malteser erst vor einigen Monaten bei einem Sanitätsdienst in Elsen erlebt. Die Kursusgebühr liegt bei vier Euro für Mitglieder und bei 10 Euro für Externe. Der Kursus besteht aus zwei Teilen. Teil A: Montag, 2. April, 11.30 bis 14 Uhr und Teil B: Mittwoch, 4. April von 14 bis 18 Uhr. Weitere Informationen hierzu im Internet oder unter Ruf 05251/2021536.

Artikel vom 02.04.2007