31.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Informationen auf
dem Schlieffenhof


Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Der Architekt Frank Kutschera wird am Mittwoch, 4. April, die Schlüssel des umgebauten Stalls des Schlieffenhofes an den Bauherren, Magnus Graf von Schlieffen, übergeben. Lange wird der ihn nicht behalten, sondern direkt an Pfarrer Reinhard E. Bogdan von der evangelischen Kirchengemeinde weitergeben. Die Kirchengemeinde wird gemeinsam mit der Diakonie im Schlieffenhof betreutes Wohnen anbieten. Das das Notrufsystem erst im Lauf der Woche installiert werden kann, ziehen die ersten Bewohner erst nach Ostern ein. Da das haus am Mittwoch noch leer steht, können sich Bürger nachmittags von 15 bis 18 Uhr informieren und das Haus besichtigen.

Abschluss der
Spendenwoche
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Zum Abschluss der Spenden-Woche im Gesundheitszentrum Physio Balance an der Bokelfenner Straße 9 haben sich die Mitarbeiter noch etwas Besonderes einfallen lassen. An diesem Samstag, von 13 bis 17 Uhr, gibt es für die trainierenden Mitglieder und interessierte Gäste Kaffee und Kuchen. Außerden werden pro Mitglied am Samstag zwei Euro für soziale Zwecke - bedürftige Bürger in Schloß Holte-Stukenbrock - gespendet. Pfarrer Bernhard Hamich, der mit Pfarrer Reinhard Bogdan die Spenden verteilt, hat zugesagt, 15.30 Uhr in ins Gesundheitszentrum zu kommen. Wer sich das Zentrum anschauen und spenden will, für den steht eine Spendenbox bereit.

Spielfilm »Babel«
im Kino zu sehen
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Das Rhythmus-Filmtheater in der Aula der Realschule zeigt den Spielfilm »Babel«. Die Vorführungen finden am Sonntag, 19 Uhr, und am Dienstag, 3. April, um 20 Uhr statt. Als zwei junge marokkanische Ziegenhirten mit der Waffe ihres Vaters herumspielen und einige Kugeln leichtfertig abfeuern, verändert sich das Leben von vier unabhängigen Parteien. Neben einem amerikanischen Ehepaar, einem japanischen Vater mit seiner Tochter, gerät auch ein mexikanisches Kindermädchen in ein unbegreifliches Chaos.

Artikel vom 31.03.2007