02.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schwimmende Fische auf Pergamentpapier

Für eine Bilderausstellung sind die Kleinen im Kindergarten Arche besonders kreativ


Löhne (nie). Die Bilder sind abstrakt wie bei Picasso oder realistisch wie bei Leonardo da Vinci und Michelangelo. Zwar kennen die kleinen Künstler aus dem Kindergarten Arche diese Maler nicht - eifern ihnen aber dennoch intuitiv nach: Die Werke von 33 kleinen Nachwuchskünstlern konnten am Freitag im Kindergarten an der Koblenzer Straße bewundert werden.
Besonders die Vielfalt und Originalität der Werke verblüffte die Besucher. Der sechsjährige Louis hatte zum Beispiel einen bunten Seerosenteich aus Pastellkreide und Aquarellfarben gemalt, während Robin aus den Einzelteilen zerschlagener Fliesen ein Segelschiff auf die Leinwand gebracht hatte. Tom Luca hatte für sein Bild »Blick durch die Hecke« Äste, Blätter und Gräser mit Hilfe von Strukturpaste zu einem Kunstwerk vereint. Abu Magomet präsentierte hingegen ein durch Murmeln in verschiedenen Farbtönen gestaltetes buntes »Gerödel«.
»Unser Ziel war es mit möglichst unterschiedlichen Materialen und Mal-Techniken viele verschiedene Bilder zu gestalten« erklärte Anette Michael, die das Projekt gemeinsam mit den Kindern, die im Sommer in die Schule kommen, geplant hatte.
Die Themen waren nicht vorgegeben. Die Fünf- bis Sechsjährigen sollten vielmehr ihre eigenen Ideen verwirklichen. So wurden Nägel und Schrauben, Hölzer und Schwämme mit Hilfe der Wisch-, Spritz- oder Schwammtechnik bemalt oder Gipsabdrücke von eigenen Körperteilen erstellt.
Etwa drei Monate haben die Kinder an ihren Projekten gearbeitet: »Immer wenn zwischendurch Zeit war, waren sie mit großem Eifer bei der Sache«, sagte Annette Michael. Und der Einsatz hat sich gelohnt: Stolz standen die Kinder am Freitag vor ihren Werken, die, wie sich das bei einer Kunstausstellung gehört, fein säuberlich an den Wänden des Kindergartens aufgehängt waren.

Artikel vom 02.04.2007