31.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Traum-Lieder in Gütersloh

»Bingobär« Michael Thürnau präsentierte die schönsten Melodien

Von Wolfgang Wotke
Gütersloh (WB). Eberhard Hertel, Amigos, Bianca, G.G. Anderson, Grand-Prix-Sieger Rudy Giovannini und Belgiens Superstar Frank Galan - diese Stars der Volksmusik präsentierten ihre »Traum-Melodien 2007« in der ausverkauften Gütersloher Stadthalle. Das Publikum war begeistert.

Eigentlich sollte Francine Jordi, die hübsche Sängerin mit der goldenen Kehle, den Abend präsentieren. Doch die Schweizerin musste kurzfristig leider krankheitsbedingt absagen. Michael Thürnau sprang in die Bresche. Michael »Wer«? »Das ist doch der Bingobär?«, rief eine ältere Zuschauerin ganz aufgeregt. Stimmt. Das ist der »Dicke« vom NDR. Mister Bingo. »Oder sagen sie doch einfach Michael zu mir«, meinte Thürnau und freute sich riesig, in Gütersloh zu sein. Michael Thürnau präsentiert nämlich jeden Sonntagabend die »NDR-Bingo-Show« und ist nebenbei längst ein alter Hase im Volksmusikgeschäft und geht mehrmals im Jahr als Moderator und Sänger auf Schlagertour durch Deutschland.
Am Donnerstagabend überzeugten die Künstler ihre Gütersloher Fans. Mit ihren Liedern und Weisen brachten sie ein Stück Lebensgefühl zum Ausdruck, das sowohl den Gästen als auch den Alteingesessenen der Volksmusik in ihren Bann zog. Diese Art von Musik, da sind sich alle Experten einig, wird auch künftig in der Lage sein, »die Zeitstürme« zu überstehen und wie eine frische Quelle immer wieder Freude und Lebenskraft den Menschen zu schenken.
Ganz gespannt war das Publikum auf die »Amigos«. Mit ihren Liedern voller Zärtlichkeit und der Sehnsucht nach der großen Liebe eroberten die Brüder Bernd und Karl-Heinz auch die Herzen in Gütersloh. Bianca und G.G. Anderson sind in der deutschen Musikszene längst eine feste Größe und kaum noch wegzudenken. Eberhard Hertel, der Vater von Stefanie Hertel, sang Lieder aus seinem neuesten Album »Voll im Leben« und der ausgebildete Tenor Rudy Giovannini und Belgiens Superstar Frank Galan holten die »Musik-Sterne« vom Himmel.

Artikel vom 31.03.2007